Windows Server 2025 ISO kostenloser Download Deutsch & Englisch

Der offizielle ISO-Download-Link für Windows Server 2025 ISO (Release Version) lautet wie folgt. Klicken Sie auf die folgenden Links, um direkt von Microsoft herunterzuladen: Windows Server 2025 ISO Deutsch 26100.1742.240906-0331.ge_release_svc_refresh_SERVER_EVAL_x64FRE_de-de.iso Windows Server 2025 Final Release ISO Download (US English) 26100.1742.240906-0331.ge_release_svc_refresh_SERVER_EVAL_x64FRE_en-us.iso Während Sie auf Ihren Download warten… Während Sie auf Ihren Download warten, möchten wir Ihnen […]

Das Ultimative Hyper-V Best Practice Handbuch für IT-Experten

In diesem ausführlichen Artikel gehen wir auf all die verschiedenen Aspekte ein, die bei der erstmaligen Einrichtung einer Hyper-V-Infrastruktur zu beachten sind. Dieser Leitfaden ist jedoch auch für IT-Administratoren nützlich, die die Infrastruktur von einer anderen Person übernehmen und überprüfen und bestätigen möchten, dass das gesamte Setup den Branchenstandards entspricht. Wir haben Informationen aus allen […]

Was sind Hyper-V Prüfpunkte?

Prüfpunkte spielen eine wichtige Rolle bei der Verwaltung und dem Schutz von virtuellen Maschinen (VMs), in der Regel für einen kurzen Zeitraum. Für uns IT-Experten ist es wichtig, das Konzept der Hyper-V-Prüfpunkte zu verstehen, da sie wertvolle Funktionen für Datenschutz, Tests und Notfallwiederherstellung bieten. Das Wichtigste, was Sie bei Checkpoints beachten sollten, ist, dass sie kein […]

Warum man BackupChain anstelle der Veeam Backup Software verwenden sollte

Die Wahl zwischen verschiedenen Softwareoptionen kann sich erheblich auf die betriebliche Effizienz und Datenintegrität eines Unternehmens auswirken. Die Veeam Backup Software ist zwar eines der Angebote auf dem Markt, aber BackupChain bietet überzeugende Vorteile, die eine Überlegung wert sind. Als erfahrene IT-Experten sind wir der Meinung, dass es wichtig ist zu verstehen, wie BackupChain besser auf die spezifischen Anforderungen […]

Video: So mounten Sie Wasabi oder AWS S3 als Netzlaufwerk mit Laufwerksbuchstaben

Im folgenden Video zeigen wir, wie Sie einen Wasabi S3 Bucket (oder AWS S3 und kompatible Systeme) mit DriveMaker in Windows (Windows 11-7 und Windows Server 2008-2022) einbinden oder einem Laufwerksbuchstaben zuordnen. Sie können das Laufwerk über Windows Explorer und jede andere Windows-Anwendung verwenden, z. B. Microsoft Office und die Eingabeaufforderung: DriveMaker Download DriveMaker Details

Video: So Richten Sie eine Windows Sicherungsaufgabe mit Disk Imaging

Im folgenden Video richten wir die Sicherungsaufgabe mit Disk Imaging in Windows ein. Beim Disk Imaging wird eine Containerdatei erstellt, in der der Inhalt des Datenträgers gespeichert wird. Das unterscheidet sich vom Klonen von Festplatten, bei dem Festplatteninhalte direkt auf eine andere Festplatte kopiert werden, ohne dass später etwas wiederhergestellt werden muss. Wenn Sie sich für das Klonen […]

Video: Das Einrichten von P2V auf Hyper-V, Schritt-für-Schritt

Im folgenden Video zeigen wir, wie einfach es ist, eine P2V-Konvertierung für Hyper-V einzurichten. Die Schritte für Hyper-V, VMware und VirtualBox unterscheiden sich nur im ausgewählten Zielformat: VHD / VHDX, VMDK (VMware) und VDI (VirtualBox). Beachten Sie, dass einige Versionen von VMware und VirtualBox auch VHD unterstützen. Werfen Sie auch einen Blick auf die Hyper-V P2V-Schritte, VMware P2V-Schritte oder VirtualBox […]

Video: V2V Konvertierung für Hyper-V, VMware, VirtualBox, Einfach und Schnell

Im folgenden Video zeigen wir, wie einfach es ist, eine V2V-Konvertierung für Hyper-V einzurichten. Die Schritte für Hyper-V, VMware und VirtualBox unterscheiden sich nur im ausgewählten Zielformat: VHD / VHDX, VMDK (VMware) und VDI (VirtualBox). Der Hauptschritt bei der Konvertierung einer virtuellen Maschine von einer Plattform auf eine andere oder von einem Format auf ein anderes ist […]

Schritt-für-Schritt-Video zum Sichern einer VirtualBox VM während sie im Betrieb ist

Im folgenden Video sichern wir eine VirtualBox-VM, während sie ausgeführt wird. Die Aufgabe wird jedoch auch richtig ausgeführt, wenn die VM ausgeschaltet ist. Wenn Sie mit der Live-VM-Sicherung nicht vertraut sind, handelt es sich im Grunde um die gleiche Qualität einer Sicherung, die Sie erhalten, wenn Sie Ihren PC oder Windows Server sichern, während Windows gestartet ist und […]

Video: So sichern Sie VMware VMs, Schritt-für-Schritt

Im folgenden Video sichern wir eine VMware-VM, während sie ausgeführt wird. Die Aufgabe wird jedoch auch richtig ausgeführt, wenn die VM ausgeschaltet ist. Wenn Sie mit der Live-VM-Sicherung nicht vertraut sind, handelt es sich im Grunde um die gleiche Qualität einer Sicherung, die Sie erhalten, wenn Sie Ihren PC oder Windows Server sichern, während Windows gestartet ist und […]

Video: P2V und V2V auf Hyper-V – Hinzufügen der virtuellen Maschine

Wenn Sie eine P2V– oder V2V Konvertierung durchführen, ist das Endergebnis eine oder mehrere neue virtuelle Datenträgerdateien. Diese müssen an eine neue virtuellen Hyper-V Maschine angefügt werden. Der letzte Schritt ist einfach. Sie erstellen einfach eine neue Hyper-V-VM mit ähnlichen Einstellungen wie der ursprüngliche Computer oder die ursprüngliche VM. Fügen Sie dann die VM an eine IDE oder […]

BackupChain® Software für Gemeinnützige Organisationen

Eines der Hauptziele unserer Bemühungen im Bereich Corporate Social Responsibility ist die Förderung und Unterstützung von Wohltätigkeitsorganisationen und gemeinnützigen Organisationen auf der ganzen Welt. Wir leisten einen Beitrag, indem wir Gelder und Produkte direkt an hart arbeitende Wohltätigkeitsorganisationen spenden und das Bewusstsein für gemeinnützige Organisationen durch unser Softwarenetzwerk stärken. Wir spenden BackupChain-Lizenzen an gemeinnützige Organisationen und […]

Video: So ordnen Sie SSH / SFTP als Netzlaufwerk in Windows zu

Im folgenden Video zeigen wir, wie Sie eine SSH/SFTP-Site mit DriveMaker in Windows (Windows 11-7 und Windows Server 2008-2022) einbinden oder einem Laufwerksbuchstaben zuordnen. Sie können das Laufwerk über Windows Explorer und jede andere Windows-Anwendung verwenden, z. B. Microsoft Office und die Eingabeaufforderung: DriveMaker Download DriveMaker Details

Video: So starten Sie Windows von einem USB-Laufwerk oder Stick

Im folgenden Video richten wir Schritt für Schritt ein bootfähiges USB-fähiges externes Laufwerk mit Windows ein. Eine bootfähige Windows-Installation über USB ist der Goldstandard für alle Arten von IT-Administratoraufgaben, wie z. B. Systemwiederherstellung und Fehlerbehebung. Beachten Sie, dass Windows-to-Go erforderlich ist und es sich um ein Feature handelt, das nur in Windows Server, Hyper-V Server […]

Video: So klonen Sie eine Systemfestplatte, SSD oder ein RAID auf eine andere Festplatte

Im folgenden Video richten wir Schritt für Schritt eine Aufgabe zum Klonen von Festplatten ein. Durch das Klonen von Festplatten wird ein gebrauchsfertiger, eigenständiger Klon erstellt, den Sie jederzeit zum Booten verwenden können. Windows erlaubt jedoch nicht, dass 1:1-Klone parallel zum Original installiert werden. Um das parallele Mounten von Festplattenklonen und Originalfestplatten zu ermöglichen, ändert […]

Video: Sicherung einer Hyper-V VM Maschine im Laufenden Betrieb

Suchen Sie nach einer Möglichkeit, eine Sicherung einer Hyper-V VM zu erstellen, während diese ausgeführt wird? Im Video unten sichern wir eine Hyper-V virtuelle Maschine während des Betriebs, bzw während der virtuelle Server läuft. Mit BackupChain können Sie Hyper-V auf Windows Server, Hyper-V Server, aber auch auf Windows 10-11 sichern, ohne den Betrieb der VMs […]

Backup Programm Ohne Abonnement – Unbefristete Lizenz

BackupChain ist eine PC- und Windows Server Backup Lösung, die als zeitlich unbefristete und portable Lizenz angeboten wird. Das bedeutet, dass Sie durch den Kauf einer BackupChain-Lizenz diese so lange verwenden können, wie Sie möchten (unbefristet) und die Lizenz auf einen neuen Computer (portabel) übertragen werden kann. BackupChain wird mit einer ein- oder zweijährigen Software-Wartungsvereinbarung geliefert. Die Softwarewartung umfasst technischen Support […]

Ein umfassendes Hyper-V-Tutorial: Erste Schritte mit der Virtualisierung

Einleitung Virtualisierung ist zu einem integralen Bestandteil der modernen IT-Infrastruktur geworden und bietet Flexibilität, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz. Hyper-V, die Virtualisierungsplattform von Microsoft, ist ein leistungsstarkes Tool zum Erstellen und Verwalten von virtuellen Maschinen (VMs). In diesem Tutorial führen wir Sie durch den Prozess der Einrichtung und Verwendung von Hyper-V für Ihre Virtualisierungsanforderungen. Grundlegendes zu Hyper-V […]

Auswahl des richtigen Dateisystems: NTFS, ReFS und exFAT im Vergleich

Dateisysteme spielen eine zentrale Rolle bei der Verwaltung und Organisation von Daten auf Speichergeräten und beeinflussen Faktoren wie Leistung, Zuverlässigkeit und Kompatibilität. Im Windows-Ökosystem dienen drei wichtige Dateisysteme – NTFS, ReFS und exFAT – unterschiedlichen Zwecken und sind für unterschiedliche Anwendungsfälle geeignet. In diesem Artikel befassen wir uns mit einer vergleichenden Analyse von NTFS, ReFS […]

Was ist eine Disk Backup Software (Festplattensicherung)?

In der schnelllebigen digitalen Landschaft, in der Daten das Lebenselixier von Unternehmen und Privatpersonen gleichermaßen sind, kann die Bedeutung robuster Backup-Lösungen nicht hoch genug eingeschätzt werden. Festplatten-Backup-Software erweist sich als entscheidendes Werkzeug im Arsenal des Datenmanagements und bietet eine zuverlässige und effiziente Möglichkeit, kritische Informationen zu schützen, die auf verschiedenen Festplattenlaufwerken gespeichert sind. Lassen Sie uns das Wesen von […]

VHD- vs. VHDX-Dateiformat: Ein detaillierter Vergleich

Virtualisierung ist zu einem integralen Bestandteil des modernen Computings geworden und ermöglicht es Unternehmen, die Ressourcennutzung zu optimieren und das Management zu rationalisieren. Die virtuelle Festplatte (VHD) und ihr Nachfolger VHDX sind zwei gängige Dateiformate, die in Virtualisierungsumgebungen verwendet werden. In diesem Artikel werden wir uns mit den Funktionen, Vorteilen und Unterschieden zwischen VHD- und […]

Was ist FTP? Eine kurze Einführung

Im komplizierten Bereich der Computernetzwerke, in dem Daten unaufhörlich zwischen Systemen fließen, spielen Protokolle eine zentrale Rolle bei der Erleichterung einer nahtlosen Kommunikation. Ein solches Eckpfeilerprotokoll, das sich im Laufe der Zeit bewährt hat, ist das File Transfer Protocol, allgemein bekannt als FTP. In dieser umfassenden Untersuchung werden wir die Feinheiten von FTP analysieren, seine […]

Ein Einblick in SFTP (SSH File Transfer Protocol)

In der dynamischen Landschaft des Datenaustauschs steht Sicherheit an erster Stelle. Auf der Suche nach sicheren Dateiübertragungen erweist sich das SSH File Transfer Protocol (SFTP) als robuste Lösung, die eine sichere und effiziente Möglichkeit bietet, Dateien über einen sicheren Kanal zu übertragen. In dieser umfassenden Untersuchung werden wir die Feinheiten von SFTP entwirren und seine […]

Hyper-V Load Balancing: Alles, was Sie wissen müssen

Da Virtualisierungstechnologien zu einem integralen Bestandteil moderner IT-Infrastrukturen werden, werden die Optimierung der Ressourcennutzung und die Gewährleistung einer hohen Verfügbarkeit von größter Bedeutung. Hyper-V Load Balancing, ein Feature innerhalb der Hyper-V-Virtualisierungsplattform von Microsoft, erweist sich als entscheidendes Tool zum Erreichen dieser Ziele. In dieser umfassenden Untersuchung werden wir die Feinheiten des Hyper-V-Lastenausgleichs entwirren und seine […]

Hyper-V Richtig Planen Für Eine Optimale Virtualisierungsumgebung

Hyper-V, die Hypervisor-basierte Virtualisierungsplattform von Microsoft, bietet eine robuste Lösung für Unternehmen, die die Ressourcenauslastung optimieren, die Skalierbarkeit verbessern und eine hohe Verfügbarkeit ihrer IT-Infrastruktur erreichen möchten. Die Planung einer Hyper-V Installation ist eine kritische Phase, die eine sorgfältige Abwägung verschiedener Faktoren erfordert, um eine reibungslose und effiziente Virtualisierung zu gewährleisten. In diesem umfassenden Leitfaden […]

So starten Sie Windows von einem Externen USB Laufwerk oder Stick

Im folgenden Video richten wir Schritt für Schritt ein bootfähiges USB-fähiges externes Laufwerk mit Windows ein. Eine bootfähige Windows-Installation über USB ist der Goldstandard für alle Arten von IT-Administratoraufgaben, wie z. B. Systemwiederherstellung und Fehlerbehebung. Beachten Sie, dass Windows-to-Go erforderlich ist und es sich um ein Feature handelt, das nur in Windows Server, Hyper-V Server […]

Hyper-V und VMware: Ein ausführlicher Vergleich beider Plattformen

Die Wahl zwischen Hyper-V und VMware hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter spezifische Anforderungen, Präferenzen und die Umgebung, in der die Virtualisierungslösung implementiert wird. Sowohl Hyper-V als auch VMware bieten robuste Virtualisierungsplattformen, und die „bessere“ Option hängt oft von den individuellen Anforderungen und Überlegungen des Benutzers oder der Organisation ab. Hier sind einige Faktoren, die […]

Der Ultimative Spickzettel für Hyper-V PowerShell Befehle

PowerShell ist eine leistungsstarke Skriptsprache, mit der verschiedene Aspekte von Hyper-V, der Virtualisierungsplattform von Microsoft, verwaltet werden können. Im Folgenden finden Sie einige gängige Hyper-V-Aufgaben und den entsprechenden PowerShell-Code zu deren Ausführung. Denken Sie daran, PowerShell bei der Verwaltung von Hyper-V mit Administratorrechten auszuführen, da für einige Aufgaben möglicherweise erhöhte Berechtigungen erforderlich sind.   Alle […]

Was ist Hyper-V? Eine einfache Einführung

In der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der Informationstechnologie ist die Virtualisierung zu einer Schlüsselkomponente geworden, um die Effizienz, Flexibilität und Skalierbarkeit von Computerumgebungen zu verbessern. Hyper-V, kurz für Hyper-Virtualization, ist eine Hypervisor-basierte Virtualisierungsplattform, die von Microsoft entwickelt wurde. Diese leistungsstarke Technologie ermöglicht es Benutzern, virtuelle Maschinen (VMs) auf Windows-basierten Systemen zu erstellen und zu verwalten, […]

Bewährte Methoden für die Wartung von Hyper-V Systemen

Eine effektive Systemwartung ist unerlässlich, um die Zuverlässigkeit, Leistung und Sicherheit Ihrer Hyper-V-Umgebung zu gewährleisten. Wenn Sie diese Best Practices befolgen, können Sie potenzielle Probleme proaktiv angehen, die Ressourcenauslastung optimieren und eine robuste virtualisierte Infrastruktur erstellen, die den Anforderungen Ihres Unternehmens entspricht. Regelmäßige Überwachung, Updates und strategische Planung tragen zu einem fehlerfreien Hyper-V-System bei, das […]

So installieren Sie Hyper-V Schritt für Schritt

Hyper-V, die Hypervisor-basierte Virtualisierungsplattform von Microsoft, bietet eine leistungsstarke Lösung zum Erstellen und Verwalten von virtuellen Computern auf Windows-basierten Systemen. Die Installation von Hyper-V ist ein unkomplizierter Vorgang, und diese Schritt-für-Schritt-Anleitung führt Sie durch die Installation in einer Windows Server-Umgebung. Voraussetzungen Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Ihr System die folgenden Anforderungen erfüllt: Ein […]

Hyper-V-Manager: Alles, was Sie wissen müssen

Der Hyper-V-Manager ist ein Tool für die grafische Benutzeroberfläche (GUI), das mit der Hyper-V-Rolle unter Windows Server gebündelt ist und auch unter Windows 8-11 für die Desktopvirtualisierung verfügbar ist. Diese Verwaltungskonsole bietet Administratoren eine zentrale Plattform zum Erstellen, Konfigurieren und Verwalten von virtuellen Maschinen. Der Hyper-V-Manager ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Unternehmen die Vorteile […]

Hyper-V-Speichereffizienz: Best Practices für optimale Leistung

Hyper-V, die Hypervisor-basierte Virtualisierungsplattform von Microsoft, stützt sich stark auf ein effizientes Speichermanagement, um eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Der Erfolg virtualisierter Umgebungen hängt oft von der Implementierung von Best Practices für Storage ab. In diesem Artikel werden die wichtigsten Strategien und Richtlinien für die Hyper-V-Speicherverwaltung vorgestellt, die Administratoren dabei helfen, fundierte Entscheidungen […]

Hyper-V-Speicherverwaltungsstrategien und Ihre Funktionen

Effizientes Speichermanagement ist ein Eckpfeiler einer erfolgreichen Virtualisierung, und der Hyper-V-Hypervisor von Microsoft ist da keine Ausnahme. Die Hyper-V-Speicherverwaltung spielt eine entscheidende Rolle bei der Optimierung der Zuweisung und Nutzung von Arbeitsspeicherressourcen auf virtuellen Computern (VMs). In diesem Artikel befassen wir uns mit den Feinheiten der Hyper-V-Speicherverwaltung und untersuchen Strategien und Funktionen, die eine optimale […]

Die Nachteile von Hyper-V-Passthrough-Disks und warum Sie sie nicht verwenden sollten

Die Hyper-V-Virtualisierungsplattform von Microsoft bietet verschiedene Speicheroptionen für virtuelle Computer (VMs), einschließlich der Verwendung von virtuellen Festplatten (VHDs) und VHDX-Dateien (Virtual Machine Disk). Es gibt jedoch noch eine andere Speicheroption, die als Hyper-V-Passthrough-Datenträger bezeichnet wird. Obwohl sie wie eine einfache Lösung erscheinen mögen, gibt es erhebliche Nachteile und Gründe, warum Experten von der Verwendung von […]

Dynamischer Hyper-V-Speicher: Vor- und Nachteile

Die Hyper-V-Virtualisierungsplattform von Microsoft hat verschiedene Funktionen eingeführt, um die Effizienz und Flexibilität der Verwaltung virtueller Maschinen (VMs) zu verbessern. Unter diesen Features sticht der dynamische Hyper-V-Arbeitsspeicher als Mechanismus hervor, der zur Optimierung der Arbeitsspeicherzuweisung für virtualisierte Workloads entwickelt wurde. Wie jede Technologie bringt sie jedoch ihre eigenen Vorteile und potenziellen Fallstricke mit sich. In […]

Hyper-V Replica: Vor- und Nachteile. Hilft es wirklich für Resilienz?

Im Bereich der Virtualisierung ist die Gewährleistung der Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit von virtuellen Maschinen (VMs) von größter Bedeutung. Hyper-V Replica, ein Feature innerhalb der Hyper-V-Virtualisierungsplattform von Microsoft, wurde entwickelt, um diese Anforderung zu erfüllen, indem es einen robusten Mechanismus für die Replikation von VMs von einem Host auf einen anderen bereitstellt. In diesem Artikel gehen […]

High Availability in Hyper-V: Wie funktioniert das?

Hochverfügbarkeit (High Availability, HA) in Hyper-V bezieht sich auf die Fähigkeit, einen konsistenten und zuverlässigen Zugriff auf virtuelle Computer (VMs) auch bei Hardwarefehlern, Netzwerkproblemen oder anderen Unterbrechungen aufrechtzuerhalten. Hyper-V von Microsoft bietet mehrere Features und Technologien zur Implementierung von Hochverfügbarkeit, um sicherzustellen, dass kritische Workloads zugänglich und betriebsbereit bleiben. Zu den primären Technologien zum Erreichen […]

Virtuelles Hyper-V-Netzwerk: Alles, was Sie wissen müssen

In der expansiven Landschaft der Virtualisierung ist Hyper-V eine wichtige Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, die Vorteile virtueller Umgebungen zu nutzen. Eine wichtige Komponente im Arsenal von Hyper-V ist die virtuelle Netzwerkinfrastruktur. In dieser umfassenden Untersuchung werden wir die Feinheiten des virtuellen Hyper-V-Netzwerks analysieren und seine Architektur, Schlüsselkomponenten und die verschiedenen Netzwerkfunktionen entschlüsseln, die zum […]

Was ist die Hyper-V-Livemigration, und wie funktioniert sie?

Im Bereich der Virtualisierung, bei dem Flexibilität, Skalierbarkeit und Hochverfügbarkeit von größter Bedeutung sind, erweisen sich Technologien wie Hyper-V Live Migration als zentrale Komponenten. Diese hochmoderne Funktion innerhalb des Hyper-V-Hypervisors von Microsoft ermöglicht das nahtlose Verschieben von virtuellen Maschinen (VMs) zwischen physischen Hosts ohne Dienstunterbrechung. In dieser eingehenden Untersuchung werden wir uns mit den Feinheiten […]

Hyper-V Backup und Wiederherstellung von VMs, Schritt für Schritt

Detaillierte Produktinformationen finden Sie auf der BackupChain-Homepage. BackupChain® herunterladen BackupChain Startseite Die hier beschriebenen Schritte gelten für die Sicherung und Wiederherstellung von virtuellen Maschinen, die unter Hyper-V ausgeführt werden, entweder unter Windows Server 2022 oder Windows 11 und anderen unterstützten Plattformen. Produktinformationen finden Sie in unserer Hyper-V Backup-Lösung. Sicherung von virtuellen Hyper-V Maschinen 1. Erstellen Sie eine Hyper-V […]

Hyper-V VMs auf einen anderen Host Kopieren

Möchten Sie einen virtuellen Hyper-V-Computer auf einen anderen Host kopieren und wissen nicht wie? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir werden alle wichtigen Optionen in diesem Artikel besprechen. Aber um die beste Option für Sie herauszufinden, müssen Sie zuerst eine Frage beantworten. WARUM MÖCHTEN SIE EINE HYPER-VM AUF EINEN ANDEREN HOST KOPIEREN? Das ist […]

FTP, SFTP, S3, Wasabi, TrueNAS als Laufwerk Verbinden

Zugriff auf FTP-, SFTP- und AWS S3 Speicher mit einem echten Laufwerksbuchstaben oder Netzwerkverbindung: DriveMaker Freeware DriveMaker mountet oder verbindet eine FTP, FTPS, SFTP, Amazon S3 und S3-kompatible Speicher wie Wasasbi oder TrueNAS an Ihrem Windows PC oder Windows Server als Laufwerksbuchstaben, z. B.: D:.  Jetzt können Sie alle Arten von Software verwenden, um auf […]

Was ist die Aufgabenverkettung und wie wird die Aufgabenverkettung verwendet?

Ausführliche Produktinformationen finden Sie auf der BackupChain BackupChain Home Page. Download BackupChain® BackupChain Home Mit der Aufgabenverkettung können Sie eine Aufgabe ausführen, nachdem eine andere Aufgabe abgeschlossen wurde. Daher können Sie sicherstellen, dass sich die zweite Aufgabe niemals mit der ersten Aufgabe überschneidet, indem Sie sie einfach verketten. Darüber hinaus können Sie die zweite Aufgabe […]

Was kann BackupChain für mein Unternehmen tun?

Ausführliche Produktinformationen finden Sie auf der BackupChain BackupChain Home Page. Download BackupChain® BackupChain Home Die BackupChain Backup Software wurde speziell für kleine und mittlere Unternehmen entwickelt und bietet Ihnen eine Vielzahl von Konfigurationsoptionen, damit Sie Ihre Backup-Prozesse und die Eigenschaften Ihrer Backup-Daten vollständig kontrollieren können. Minderung des Risikos von Datenverlusten Natürlich besteht die Hauptfunktion von […]

Sicherung und Wiederherstellung virtueller VMware Maschinen

Ausführliche Produktinformationen finden Sie auf der BackupChain BackupChain Home Page. Download BackupChain® BackupChain Home BackupChain führt Live-Backups virtueller Maschinen von VMware-Hosts durch, die auf Microsoft Windows ausgeführt werden, z. B. VMware Server und VMware Workstation. Im Moment werden ESX und ESXi nicht unterstützt. Sie können virtuelle ESX-Maschinen innerhalb der VM mithilfe einer Festplattensicherung auf Sektorebene […]

Oracle VirtualBox Backup und Wiederherstellung von virtuellen Maschinen

Ausführliche Produktinformationen finden Sie auf der BackupChain BackupChain Home Page. Download BackupChain® BackupChain Home Die hier beschriebenen Schritte ähneln den oben genannten VMware-Sicherungs- und Wiederherstellungsschritten. Produktinformationen finden Sie in unserer VirtualBox-Backup-Lösung. Backup von virtuellen Oracle VirtualBox Maschinen Erstellen Sie eine VirtualBox Backup-Aufgabe mit der Schaltfläche Neue Aufgabe. Wählen Sie den Ordner aus, der alle Dateien der […]

Konvertierung virtueller Festplatten: VHDX, VHD, VMDK, VDI und physisch

Ausführliche Produktinformationen finden Sie auf der BackupChain BackupChain Home Page. Download BackupChain® BackupChain Home Eine einzigartige Funktion in BackupChain ist die Möglichkeit, virtuelle Maschinen live von einem Format in ein anderes zu konvertieren, ohne die ursprüngliche VM zu unterbrechen oder anderweitig zu beeinträchtigen. Sie können beispielsweise Hyper-V-VMs in VMDKs konvertieren und sie im Katastrophenfall mit […]

Disk-Image-Backup auf Sektorebene (P2V, V2P, P2P, V2V)

Ausführliche Produktinformationen finden Sie auf der BackupChain BackupChain Home Page. Download BackupChain® BackupChain Home Disk-Image-Backup auf Sektorebene (P2V, V2P, P2P, V2V) in BackupChain bietet mehrere Vorteile. Physische Datenträger können entweder auf physische oder virtuelle Laufwerke kopiert werden und umgekehrt. Die unterstützten Formate sind VHD, VHDX, VDI und VMDK. Die resultierenden Konvertierungen von physisch zu virtuell […]

Festplattensicherung auf Sektorebene vs. Dateisicherung vs. Sicherung virtueller Maschinen

Ausführliche Produktinformationen finden Sie auf der BackupChain BackupChain Home Page. Download BackupChain® BackupChain Home Die Datenträgersicherung auf Sektorebene ist ein Prozess, bei dem das gesamte Laufwerk auf ein anderes Laufwerk oder ein virtuelles Laufwerk oder eine Containerdatei kopiert wird. Die Festplattensicherung muss nicht wissen, was sich auf der Festplatte befindet. Die Datenträgersicherung ist eine sektorale […]

Festplattensicherungsstrategien auf Sektorebene

Ausführliche Produktinformationen finden Sie auf der BackupChain BackupChain Home Page. Download BackupChain® BackupChain Home Festplatten-Backup kann in sehr vielen Kombinationen von Strategien durchgeführt werden und jede Strategie bietet ihre eigenen Vor- und Nachteile. Funktionsweise der Datenträgersicherung: Eine konsistente Ansicht des Datenträgerinhalts wird von VSS bereitgestellt. VSS stellt außerdem sicher, dass Dienste sich auf die Livesicherung […]

Wiederherstellen von Hyper-V-VMs: Die Dateibasierte Methode

Ausführliche Produktinformationen finden Sie auf der BackupChain BackupChain Home Page. Download BackupChain® BackupChain Home Um einen virtuellen Hyper-V-Computer mithilfe des standardmäßigen Dateiwiederherstellungsprozesses wiederherzustellen, wählen Sie die Sicherungsaufgabe aus der Liste der Sicherungsaufgaben aus (es sei denn, sie werden auf einem neuen Computer wiederhergestellt) und wählen Sie im Hauptmenü die Option Wiederherstellen aus. Fahren Sie mit Wiederherstellen von […]

V2P: Kopieren einer virtuellen Festplatte auf eine physische Festplatte

Ausführliche Produktinformationen finden Sie auf der BackupChain BackupChain Home Page. Download BackupChain® BackupChain Home Das Kopieren eines Abbilds eines virtuellen Datenträgers auf einen physischen Datenträger ist im Wesentlichen ein Wiederherstellungsvorgang, wenn der virtuelle Datenträger aus einem physischen Datenträger erstellt wurde. Sie können jedoch die gleichen Schritte ausführen, die unten gezeigt werden, um eine VM in […]

Protokolloptionen, Sicherungsoptionen und Fortschritt

Ausführliche Produktinformationen finden Sie auf der BackupChain BackupChain Home Page. Download BackupChain® BackupChain Home Auf der Registerkarte Optionen stehen eine Vielzahl von Optionen zur Verfügung: Und wenn Sie weiter nach unten scrollen, finden Sie zusätzliche Optionen:   Das Protokoll von BackupChain zeichnet alle verarbeiteten Dateien auf und zeigt am Ende jedes Backup-Task-Zyklus mehrere Statistiken und […]

Einführung in die BackupChain Benutzeroberfläche

Ausführliche Produktinformationen finden Sie auf der BackupChain BackupChain Home Page. Download BackupChain® BackupChain Home Im Folgenden finden Sie einen Überblick über den BackupChain Monitor, den Hauptbildschirm von BackupChain: #1 Dies ist das Hauptmenü. Über das Hauptmenü können Sie die BackupChain Monitor-Anwendung beenden, Dateien wiederherstellen, Protokolle öffnen und die Einstellungen des integrierten FTP-Servers bearbeiten. #2 Zeigt […]

Image auf Festplatte: Kopieren von Disk Images auf eine Festplatte

Ausführliche Produktinformationen finden Sie auf der BackupChain BackupChain Home Page. Download BackupChain® BackupChain Home Anstatt eine virtuelle Festplatte auf einen anderen virtuellen Datenträger zu kopieren, können Sie auch den Inhalt des virtuellen Datenträgers auf einen physischen Datenträger kopieren. Auf diese Weise können Sie die VM konvertieren, um als physische Maschine zu starten. Beachten Sie, dass […]

Sichern und Wiederherstellen virtueller Hyper-V-Computer

Ausführliche Produktinformationen finden Sie auf der BackupChain BackupChain Home Page. Download BackupChain® BackupChain Home Virtuelle Hyper-V-Computer können mit zwei verschiedenen Methoden gesichert werden. Alle unten aufgeführten Methoden werden von unserer Hyper-V-Sicherungslösung unterstützt, die sowohl auf Windows Server als auch auf Windows-PCs mit installiertem Hyper-V ausgeführt wird. Eine Methode besteht darin, die Dateien und Ordner von Hyper-V manuell […]

Geschwindigkeits- und Bandbreitendrosselung für Backups

Ausführliche Produktinformationen finden Sie auf der BackupChain BackupChain Home Page. Download BackupChain® BackupChain Home Viele unserer Kunden gaben weit über 100.000 US-Dollar für Serverhardware aus, und daher ist es keine Überraschung, dass wir zahlreiche Kundenanfragen erhalten haben, um mehr Optionen bereitzustellen, damit sie die Backup-Geschwindigkeit optimieren können. Auf der Registerkarte Geschwindigkeit sind die meisten geschwindigkeitsbezogenen […]

Überprüfen und Validieren von Sicherungsdateien und -Ordnern

Ausführliche Produktinformationen finden Sie auf der BackupChain BackupChain Home Page. Download BackupChain® BackupChain Home Die Registerkarte „Überprüfung“ bietet verschiedene Funktionen zum Schutz Ihrer Backups: Beachten Sie, dass die Backup-Verifizierung Ihre Backups erheblich verlangsamt, da die Daten vom Zielmedium zurückgelesen werden müssen. Darüber hinaus ist der Zugriff langsamer als üblich, da der Windows-Festplattencache für diese Dateien […]

Festplattensicherungen auf Sektorebene im Vergleich zum Klonen

Ausführliche Produktinformationen finden Sie auf der BackupChain BackupChain Home Page. Download BackupChain® BackupChain Home Ganze Festplatten (physisch oder virtuell) können mit BackupChain aufeinander kopiert werden. Ein „klassisches“ Festplatten-Backup verwendet ein proprietäres Container-Dateiformat; In BackupChain können Sie jedoch eine physische Festplatte zum Zwecke der Sicherung auf einer virtuellen Festplatte mit offenem Standard sichern, z. B. können […]

So richten Sie Festplattensicherungen auf Sektorebene ein

Ausführliche Produktinformationen finden Sie auf der BackupChain BackupChain Home Page. Download BackupChain® BackupChain Home Ganze Festplatten (physisch oder virtuell) können mit BackupChain aufeinander kopiert werden. Ein „klassisches“ Festplatten-Backup verwendet ein proprietäres Container-Dateiformat; In BackupChain können Sie jedoch eine physische Festplatte zum Zwecke der Sicherung auf einer virtuellen Festplatte mit offenem Standard sichern, z. B. können […]

So richten Sie BackupChain FTP / FTPS-Server ein

Ausführliche Produktinformationen finden Sie auf der BackupChain BackupChain Home Page. Download BackupChain® BackupChain Home BackupChain enthält einen Server-Grade, aber einfach zu bedienenden FTP- und FTPS-Server. Mit dieser Komponente können Sie Ihren eigenen sicheren Remote-Speicherserver einrichten. Im Gegensatz zu vielen FTP-Servern auf dem Markt unterstützt der FTP-Server von BackupChain sichere und verschlüsselte Übertragungen, Dateinamenpfadlängen von bis zu 32.767 […]

Zeitplaner für Sicherungsaufgaben: täglich, kontinuierlich, wöchentlich, monatlich usw.

Ausführliche Produktinformationen finden Sie auf der BackupChain BackupChain Home Page. Download BackupChain® BackupChain Home BackupChain beinhaltet ein leistungsstarker Scheduler, der die folgenden Funktionen bietet: Es führt Backups automatisch aus, auch wenn Sie nicht bei Windows angemeldet sind. Kontinuierliche Backups (Wiederholung der Sicherung in bestimmten Intervallen auf unbestimmte Zeit). Einmalige Ausführung: Starten Sie die Sicherungsaufgabe in […]

Externe Dienstprogramme vor, während oder nach Backups Ausführen

Ausführliche Produktinformationen finden Sie auf der BackupChain BackupChain Home Page. Download BackupChain® BackupChain Home Sie können externe Dienstprogramme ausführen, wenn eine Sicherung gestartet und beendet wird. Sie können dieses Feature verwenden, um externe Ressourcen zu steuern oder externe Benachrichtigungstools auszuführen. Eine Anwendung externer Dienstprogramme besteht darin, eine Datenbank vor der Sicherung offline zu schalten und […]

Wiederherstellen von Dateien und Ordnern aus einer Dateiserversicherung

Ausführliche Produktinformationen finden Sie auf der BackupChain BackupChain Home Page. Download BackupChain® BackupChain Home Sie können direkt aus dem Sicherungsordner auf gesicherte Dateien zugreifen, wenn die Dateien in einem Standardformat wie ZIP oder in ihren einfachen Originaldateiformaten vorliegen. Alle Dateien aller Art können auch mit der Wiederherstellungsfunktion von BackupChain wiederhergestellt werden. Optional: Wählen Sie die […]

Wiederherstellen von Datenträgerabbildern auf physischen Datenträgern

Ausführliche Produktinformationen finden Sie auf der BackupChain BackupChain Home Page. Download BackupChain® BackupChain Home Das allgemeine Verfahren ist unten dargestellt. Beachten Sie, dass es auch möglich ist, eine Aufgabe einzurichten, um die gleichen Schritte auszuführen. Die folgenden Schritte zeigen, wie Sie Datenträgerabbilder auf einem physischen Datenträger als einmaligen Wiederherstellungsprozess wiederherstellen. Wählen Sie im Hauptmenü Wiederherstellen […]

Ausschluss von Ordner und Dateien in Sicherungsaufgaben

Ausführliche Produktinformationen finden Sie auf der BackupChain BackupChain Home Page. Download BackupChain® BackupChain Home Wenn Sie nicht möchten, dass bestimmte Ordner oder Dateien gesichert werden, können Sie BackupChain so konfigurieren, dass sie weggelassen werden: Temporäre Dateiordner sind standardmäßig von Sicherungen ausgeschlossen. Fügen Sie bei Bedarf Dateien und Ordner hinzu, um bei Bedarf weitere Ordner auszuschließen. […]

HTML-E-Mail-Benachrichtigungen für Sicherungsaufgaben

In der unteren Hälfte des Bildschirms Protokolloptionen finden Sie eine Auswahl von Fällen, in denen Sie HTML-E-Mail-Benachrichtigungen aktivieren möchten. Der Pfad zu den HTML-Vorlagen ist der Programmpfad von BackupChain, wie oben gezeigt C:\Programme\FastNeuron Inc\BackupChain Sie können die Vorlage in einen anderen Ordner kopieren und nach Belieben bearbeiten und gestalten. Sie können den HTML-Code nach Belieben […]

Sicherungsaufgabe erstellen: Schritt für Schritt

Ausführliche Produktinformationen finden Sie auf der BackupChain BackupChain Home Page. Download BackupChain® BackupChain Home In diesem Abschnitt werden die Aufgaben zur Dateisicherung beschrieben. Aufgaben zur Datenträgersicherung werden im vorherigen Abschnitt erläutert. Wenn Sie BackupChain zum ersten Mal starten, öffnet sich automatisch der folgende Bildschirm, der Sie bei der Erstellung Ihrer ersten Sicherungsaufgabe unterstützt: Benennen Sie […]

P2V: Physische Maschine in eine virtuelle Hyper-V VM Konvertieren

Ausführliche Produktinformationen finden Sie auf der BackupChain BackupChain Home Page. Download BackupChain® BackupChain Home Um einen physischen Server in eine virtuelle Maschine zu konvertieren, können Sie entweder eine neue Festplattensicherungsaufgabe erstellen (siehe Seite 29) oder das Festplattenkonverter-Tool verwenden (Hauptmenü -> Festplatten-Tools->Festplatten-Backup & Festplattenkonverter). Für jeden physischen Datenträger, den Sie konvertieren müssen, geben Sie die folgenden […]

P2V: Physische Maschine in eine virtuelle VMware VM Konvertieren

Ausführliche Produktinformationen finden Sie auf der BackupChain BackupChain Home Page. Download BackupChain® BackupChain Home Bitte lesen Sie zuerst How to Convert a Physical Machine to a Virtual Machine P2V on Hyper-V, bevor Sie fortfahren. Das Einrichten der VM auf anderen Hypervisoren als Hyper-V ist sehr ähnlich. Beachten Sie, dass dieser Schritt nur einmal ausgeführt werden muss. Sobald […]

P2V: Physische Maschine in eine virtuelle VirtualBox VM Konvertieren

Ausführliche Produktinformationen finden Sie auf der BackupChain BackupChain Home Page. Download BackupChain® BackupChain Home Bitte lesen Sie zuerst How to Convert a Physical Machine to a Virtual Machine P2V on Hyper-V, bevor Sie fortfahren. Beachten Sie, dass dieser Schritt nur einmal ausgeführt werden muss. Sobald Sie die VM eingerichtet haben, kann BackupChain die virtuelle Festplatte in nachfolgenden […]

Allgemeine Empfehlungen

Ausführliche Produktinformationen finden Sie auf der BackupChain BackupChain Home Page. Download BackupChain® BackupChain Home In diesem Abschnitt werden verschiedene empfohlene Verfahren für die Arbeit mit BackupChain erläutert. Verfügbarer Arbeitsspeicher Bitte stellen Sie sicher, dass Sie mindestens 512 MB frei oder jederzeit verfügbar haben, wie vom Task-Manager gemeldet: Hyper-V Microsoft empfiehlt die Verwendung von Snapshots/Checkpoints in […]

FTP Serversicherung, Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ausführliche Produktinformationen finden Sie auf der BackupChain BackupChain Home Page. Download BackupChain® BackupChain Home Unabhängig davon, ob Sie den FTP-Server von BackupChain oder einen anderen FTP-Host verwenden, müssen Sie nur das Backup-Ziel auf FTP auswählen und auf Durchsuchen klicken: Geben Sie nun die Verbindungsdetails ein, die für den Zugriff auf Ihren FTP-Server erforderlich sind: Geben […]

Dateibasierte Hyper-V Sicherung

Ausführliche Produktinformationen finden Sie auf der BackupChain BackupChain Home Page. Download BackupChain® BackupChain Home Der dateibasierte Ansatz wird im Allgemeinen nicht empfohlen und nur unter bestimmten Umständen verwendet. Es wird nicht für freigegebene Clustervolumes empfohlen. Die meisten Benutzer sollten stattdessen die automatische Hyper-V-Sicherungsfunktion verwenden, siehe nächster Abschnitt unten. Beachten Sie, dass Sie virtuelle Live-Maschinen nur […]

Überprüfung der Festplattensicherung und Festplattenklonüberprüfung

Ausführliche Produktinformationen finden Sie auf der BackupChain BackupChain Home Page. Download BackupChain® BackupChain Home Alle Festplattensicherungsprozesse (P2P, P2V, V2P, V2V) können entweder auf Block- oder Dateiebene oder auf beiden überprüft werden, wie unten gezeigt: Die oben gezeigte Option „Alle Services für Backup vorbereiten (Anwendungskonsistenz)“ bewirkt, dass BackupChain ein Signal an alle VSS-fähigen Services sendet, um […]

Festplattensicherung und Festplattenkonverter

Ausführliche Produktinformationen finden Sie auf der BackupChain BackupChain Home Page. Download BackupChain® BackupChain Home Wenn Sie Festplatten kopieren, VMs von einem Format in ein anderes konvertieren oder eine Sicherungskopie einer physischen Festplatte erstellen möchten, können Sie das Tool „Disk Backup & Disk Converter“ verwenden. Das Tool „Disk Backup & Disk Converter“ bietet genau die gleichen […]

Deduplizierungseinstellungen (Deltakomprimierung)

Ausführliche Produktinformationen finden Sie auf der BackupChain BackupChain Home Page. Download BackupChain® BackupChain Home Deduplizierung, auch Deltakomprimierung genannt, ist ein Prozess, der die Redundanz reduziert, wenn eine große Datei regelmäßig gesichert wird. Delta-Komprimierungsalgorithmen reduzieren die Speichernutzung und die Backup-Zeit, indem sie die Änderung erkennen, die zwischen den Backup-Zyklen aufgetreten ist. Um die Deduplizierung global zu […]

Disk Imaging, Klonen, Wiederherstellen von Images: Erstellen von Festplattensicherungsaufgaben

Ausführliche Produktinformationen finden Sie auf der BackupChain BackupChain Home Page. Download BackupChain® BackupChain Home In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie ganze Festplatten mithilfe der Aufgabe „Datenträger-zu-Image-Sicherung“ sichern, kopieren oder konvertieren. Wenn Sie Dateiserverdokumente, virtuelle Maschinen oder Datenbanken sichern möchten, lesen Sie bitte den nächsten Abschnitt: „Erstellen einer neuen Aufgabe“ auf Seite 46. Definition der Terminologie In […]

Konvertieren einer virtuellen Maschine in einen physischen Server (V2P)

Ausführliche Produktinformationen finden Sie auf der BackupChain BackupChain Home Page. Download BackupChain® BackupChain Home Führen Sie die im vorherigen Abschnitt Wiederherstellen eines Datenträgers gezeigten Schritte aus: Kopieren eines virtuellen Laufwerks auf einen physischen Datenträger (V2P), um den Inhalt des virtuellen Laufwerks auf einen physischen Datenträger zu kopieren. Hinweis: Wenn Sie die virtuelle Festplatte einer virtuellen Maschine in […]

Überlegungen zur Sicherung und Wiederherstellung freigegebener Clustervolumes

Ausführliche Produktinformationen finden Sie auf der BackupChain BackupChain Home Page. Download BackupChain® BackupChain Home Cluster Shared Volume-Sicherungen werden in BackupChain Server Edition und Server Enterprise Edition vollständig unterstützt. Es wird empfohlen, die Lese- und Schreib-E/A-Geschwindigkeiten zu begrenzen oder separate Netzwerkadapter für den Sicherungsdatenverkehr zu verwenden, um das Servernetzwerk im Gleichgewicht zu halten. Je nachdem, welchen […]

BackupChain Backup Software Konzepte

Ausführliche Produktinformationen finden Sie auf der BackupChain BackupChain Home Page. Download BackupChain® BackupChain Home Wenn Sie wichtige Daten auf Ihren Computern verarbeiten und speichern, ist es wichtig, dass Sie die folgenden Konzepte im Zusammenhang mit der Datensicherung kennen. Festplattensicherung auf Sektorebene vs. Dateisicherung vs. Sicherung virtueller Maschinen Die Datenträgersicherung auf Sektorebene ist ein Prozess, bei […]

Backup-Konfiguration je nach Dateityp (Registerkarte Dateiversionierung / Bereinigung)

Ausführliche Produktinformationen finden Sie auf der BackupChain BackupChain Home Page. Download BackupChain® BackupChain Home BackupChain enthält eine großartige Konfigurationsfunktion, die sich auf der Registerkarte Dateiversionierung / Bereinigung befindet. Sie können Ihre Sicherungen verfeinern und je nach Dateityp der einzelnen Dateien unterschiedliche Einstellungen konfigurieren. Zum Beispiel möchten Sie vielleicht Ihr Schwergewicht * behandeln. DB-Dateien anders als Ihre Microsoft Word-Dokumente *.DOCX. […]

Automatische Hyper-V-Wiederherstellung auf neuen Pfad oder ursprünglichen Speicherort

Ausführliche Produktinformationen finden Sie auf der BackupChain BackupChain Home Page. Download BackupChain® BackupChain Home Um die Wiederherstellung mit dem Single-Click Backup & Restore durchzuführen, wählen Sie die Sicherungsaufgabe aus der Backup-Aufgabenliste aus (es sei denn, sie werden auf einem neuen Computer wiederhergestellt) und wählen Sie im Hauptmenü die Option Wiederherstellen aus. Fahren Sie mit Wiederherstellen […]

Automatisierte Hyper-V-Sicherung mit nur einem Klick

Ausführliche Produktinformationen finden Sie auf der BackupChain BackupChain Home Page. Download BackupChain® BackupChain Home Die automatisierte Single Click Backup & Restore-Funktion für Hyper-V reduziert den Aufwand und kümmert sich um alle im vorherigen Abschnitt beschriebenen Schritte. Beginnen Sie mit dem Backup-Assistenten: 1.Erstellen Sie einen neuen Hyper-V-Sicherungstask (Server): 2.Wählen Sie Automatische Hyper-V-Sicherung und aktivieren Sie den […]

Hinzufügen einzelner Dateien zur Sicherungsaufgabe

Ausführliche Produktinformationen finden Sie auf der BackupChain BackupChain Home Page. Download BackupChain® BackupChain Home Wenn Sie nicht ganze Ordner sichern müssen, können Sie BackupChain anweisen, nur einzelne Dateien zu sichern. Wie bei Ordnern haben Sie die Möglichkeit, Folgendes zu sichern: Lokale Dateien. Dateien, die sich auf einer Netzwerkfreigabe befinden. Dateien, die in einer Festplattendatei einer […]

Hinzufügen von virtuellen Hyper-V-Computern zu Sicherungsaufgaben

Ausführliche Produktinformationen finden Sie auf der BackupChain BackupChain Home Page. Download BackupChain® BackupChain Home Auf einem Windows Server 2008 – Windows Server 2022 mit installierter Hyper-V-Rolle oder auf einem Hyper-V Server 2008 R2 / 2012 / 2016 / 2019- oder Windows Core-Installation können Sie virtuelle Hyper-V-Computer mithilfe der Hyper-V-Registerkarte von BackupChain sichern. Die Registerkarte Hyper-V […]

Windows 11 ISO kostenloser Download Deutsch & Englisch

Der offizielle ISO-Download-Link für Windows 11 ISO (Release Version) lautet wie folgt. Klicken Sie auf die folgenden Links, um direkt von Microsoft herunterzuladen: Windows 11 ISO English (22000.194.210913-1444.co_release_svc_refresh_CLIENTENTERPRISEEVAL_OEMRET_x64FRE_en-us.iso) Download Windows 11 English ISO Windows 11 ISO German (22000.194.210913-1444.co_release_svc_refresh_CLIENTENTERPRISEEVAL_OEMRET_x64FRE_de-de.iso) Download Windows 11 German ISO Während Sie auf Ihren Download warten… Während Sie auf Ihren Download warten, […]

Windows Server 2022 ISO kostenloser Download Deutsch & Englisch

Der offizielle ISO-Download-Link für Windows Server 2022 ISO (Release Version) lautet wie folgt. Klicken Sie auf die folgenden Links, um direkt von Microsoft herunterzuladen: Windows Server 2022 ISO Deutsch 20348.169.210806-2348.fe_release_svc_refresh_SERVER_EVAL_x64FRE_de-de.iso Windows Server 2022 Final Release ISO Download (US English) 20348.169.210806-2348.fe_release_svc_refresh_SERVER_EVAL_x64FRE_en-us.iso Während Sie auf Ihren Download warten… Während Sie auf Ihren Download warten, möchten wir Ihnen […]

Ransomware Schutz: So schützen Sie Ihre Server

Im Folgenden finden Sie einige Strategien zum Schutz vor Ransomware mit BackupChain (Server Backup Software). Einfache Lösungen Zu den einfachsten Lösungen gehören: Cloud-Backup Rotierende externe Festplatten. Es sollte immer nur ein Laufwerk angeschlossen sein. Konfigurieren Sie externe Festplatten so, dass sie denselben Laufwerksbuchstaben verwenden, wenn sie angeschlossen sind, und vermeiden Sie es, mehr als ein […]

Hyper-V CSV Sicherung: Was muss beim Backup beachtet werden?

Bei der Sicherung von Hyper-V VMs auf CSV ist folgendes zu beachten. Es sollte die neueste Version von BackupChain verwendet werden Alle VM Dateien müssen auf dem gleichen CSV gespeichert sein Die Sicherung sollte nur über den Hyper-V Reiter erfolgen. Falls es wahrscheinlich ist, dass VMs auf andere Nodes verschoben werden, sollte das Auto-Select Feature […]

Windows Server 2019 ISO kostenloser Download + Hyper-V Server 2019

Die offiziellen ISO-Download-Links für Windows Server 2019 ISO (endgültige Version) und Hyper-V Server 2019 lauten wie folgt. Die Links für Windows Server 2022 finden Sie hier. Klicken Sie auf die folgenden Links, um direkt von Microsoft herunterzuladen: Windows Server 2019 Standard / Datacenter ISO-Download (Deutsch) 17763.737.190906-2324.rs5_release_svc_refresh_SERVER_EVAL_x64FRE_de-de_1.iso Hyper-V Server 2019 ISO-Download (US-Englisch) Windows Server 2019 Standard […]

Fehlerbehebung VSS 12293: Beim Aufrufen einer Routine auf einem Volumeschattenkopieanbieter

Zum VSS Fehler 12293, der so oder ähnlich in der Ereignisansicht protokolliert wird, wurde folgende Strategie zur Fehlerbehebung zusammengefasst: Volumeschattenkopie-Dienstfehler: Beim Aufrufen einer Routine auf einem Volumeschattenkopieanbieter „{74600e39-7dc5-4567-a03b-f091d6c7b092}“ ist ein Fehler aufgetreten. Routinedetails PreFinalCommitSnapshots({78815005-3b8b-4d5c-a1ad-6ae354633851}, 3) [hr = 0x800705b4, Dieser Vorgang wurde wegen Zeitüberschreitung zurückgegeben. ]. Vorgang: Asynchroner Vorgang wird ausgeführt Kontext: Aktueller Status: DoSnapshotSet Versuchen […]

Festplatten Klonen oder Image Erstellen im Laufenden Betrieb

BackupChain ist eine All-in-One-PC- und Server-Sicherungssoftware für Windows Server 2022, 2019, 2016, 2012 und 2008. Wenn Sie jeden Sicherungsschritt verfolgen und steuern möchten, wie Daten genau verarbeitet werden sollen, ist BackupChain das richtige Tool für Sie. BackupChain kann viel mehr als nur Festplatten klonen und kopieren. Wir haben das Konzept der Versionssicherung auf Festplattensicherung über […]

Hyper-V VMs im Laufenden Betrieb Sichern – Live Hyper-V Backup

BackupChain ist eine vollautomatische Windows Server- und Hyper-V Sicherungssoftware für Sicherungen virtueller Maschinen und physischer Windows Server. Hyper-V virtuelle Maschinen werden im laufenden Betrieb gesichert, automatisch, konsistent und ohne Unterbrechung der VM Dienste oder Applikationen. BackupChain bietet verschiedene wichtige Funktionen, um Zeit und Speicherplatz zu sparen, z. B. integrierte Deduplizierung, die mehrere CPU Kerne parallel […]

VirtualBox Während des Betriebs Sichern – Live Oracle VM Backup Software

So sichern Sie Oracle VirtualBox VMs im Laufenden Betrieb: Live VirtualBox Backups mit Deduplizierung – Während des Betriebs – mit BackupChain Backup Software BackupChain ist eine benutzerfreundliche Sicherungssoftware für IT-Experten, die seit 2009 auf dem Markt ist und spezielle Funktionen für Oracle VirtualBox Live Sicherungen enthält, z. B. das Sichern virtueller Maschinen während des Betriebs […]

Alternative zu Veeam, Acronis, Backup Exec, und Altaro

Es gibt eine Acronis-Alternative namens BackupChain Backup-Software, die sowohl zuverlässig als auch kostengünstiger als Acronis und Veeam ist. BackupChain gehört weltweit zum Repertoire des IT-Experten und hat eine schnell wachsende Fangemeinde in mehr als 60 Ländern. Als Alternative zu Veeam, Backup Exec, Altaro, Microsoft DPM und Acronis hat sich BackupChain seit 2009 zur bevorzugten Backup-Lösung […]

Daten Backup Tipps #5: Rotation & Externe Festplatten

Externe Festplatten sind ein sehr praktisches und kostengünstiges Sicherungsmedium. Heutzutage kostet eine externe 16-TB Festplatte etwa 300 Euro, was nur 1,8 Cent pro GB entspricht. Externe Festplatten, die an USB-3-Ports angeschlossen sind, sind fast so schnell wie interne Festplatten und bieten eine dauerhafte Übertragung von über 100 MB / s. In vielen Unternehmen haben externe […]

Daten Backup Tipps #4: RAID Backup Software Richtig Einsetzen

Verwenden Sie RAID? Ein RAID (redundantes Array unabhängiger Festplatten) ist im Grunde eine Methode, die in high-end PCs, Servern und einigen Laptops verwendet wird. Das Spiegeln von RAID (Datenträger 1 wird automatisch auf Datenträger 2 kopiert) ist aus Sicht der Verhinderung von Datenverlust wahrscheinlich am wichtigsten. Für Server gibt es jedoch erweiterte Möglichkeiten zum Konfigurieren […]

Daten Backup Tipps #3: Wie oft Daten sichern?

Wie bestimme ich, wie viele Daten gesichert werden sollen und wie oft eine Sicherungskopie erstellt werden muss? Wie viel und wie oft ein Backup durchgeführt werden muss, hängt von der Abwägung von Risiken, Kosten und Arbeitsaufwand ab. Wie zu erwarten, hat jede Strategie ihre eigenen Vor- und Nachteile. Angenommen, Sie haben alle wichtigen Daten auf […]

Daten Backup Tipps #2: NAS Dateiserver Sicherung

Sobald Sie mehr als einen Computer haben, treten Probleme mit der Logistik auf. Sie können auf jedem PC Netzwerkfreigaben erstellen und auf die Dateien des anderen zugreifen. Wenn Sie jedoch PCs und Benutzer hinzufügen, die auf dieselben Dateien zugreifen, kann dies zu Komplikationen führen, insbesondere dann, wenn Sie sicherstellen möchten, dass alle Daten ordnungsgemäß gesichert […]

Daten Backup Tipps #1: Ordnung muss sein!

Zu wissen, wo sich Ihre kritischen Dokumente zu jeder Zeit befinden, erfordert Disziplin und ist absolut entscheidend. Ohne eine klare hierarchische oder andere Struktur, mit der Ihr Team vertraut ist, können Sie schnell vergessen, dass ein bestimmtes Dokument jemals existiert hat! Leider hat Microsoft die Benutzer mit jeder Windows-Version verwirrt und sie dazu gebracht, ihre […]

Sicherungssoftware für Windows Server 2022, 2019, VMware, Hyper-V

BackupChain ist eine Sicherungssoftware für Windows Server 2022, 2019 – 2008, Hyper-V Server 2019 – 2008, sowie Windows 11 – XP und wird in mehr als 80 Ländern von IT-Experten seit 2009 weltweit angewendet. Zuverlässige und flexible Backups können mit BackupChain in ein paar Minuten eingerichtet werden, und das für einen viel niedrigeren Preis als […]

Vor- und Nachteile von Deduplizierungstechnologien, VHDX, Hyper-V

Was sind die Vor- und Nachteile von Deduplizierungstechnologien, wenn man die Anwendung in Hyper-V betrachtet? Enorme Speichereinsparungen Datendeduplizierungsdaten bedeuten im Grunde, dass doppelte Segmente in Datendateien entfernt werden. Daher ist Deduplizierung eine Form der Datenkomprimierung, die jedoch auf unterschiedliche Weise verwendet wird. Beispielsweise verwendet die Hyper-V-Sicherungssoftware die Deduplizierung, um die Speichernutzung von Sicherungen drastisch zu […]

Sollte man auf mehrere Speichermedien gleichzeitig sichern?

Man kann in BackupChain viele Sicherungen gleichzeitig laufen lassen. Jedoch gibt es bestimmte Dienste, die parallele Sicherungen nicht zulassen. Zu diesen kann manchmal auch Exchange Server und SQL Server gehören; es kommt auf die interne Datenbankstruktur an. Dann könnte es zu einem Fehler beim Hyper-V Backup kommen. Unsere empfohlene Methode ist mehrere Aufgaben zu definieren, […]

Hyper-V Sicherung und Backup für Windows 11 und Windows 10

Viele IT-Profis verwenden Windows 11 oder Windows 10 und Hyper-V, um mit verschiedenen virtuellen Maschinen zu arbeiten. Selbstverständlich sollen die wirklich wichtigen VMs, die Sie häufig nutzen, auch effizient gesichert werden. Aber wie genau wird ein Windows 10 Hyper-V-Backup eingerichtet? Im Folgenden finden Sie die Schritte zum Einrichten einer Sicherungsaufgabe für virtuelle Maschinen mit BackupChain, […]