Daten Backup Tipps #4: RAID Backup Software Richtig Einsetzen
Verwenden Sie RAID?
Ein RAID (redundantes Array unabhängiger Festplatten) ist im Grunde eine Methode, die in high-end PCs, Servern und einigen Laptops verwendet wird.
Das Spiegeln von RAID (Datenträger 1 wird automatisch auf Datenträger 2 kopiert) ist aus Sicht der Verhinderung von Datenverlust wahrscheinlich am wichtigsten. Für Server gibt es jedoch erweiterte Möglichkeiten zum Konfigurieren des Speichers.
Einige Laptops und die meisten High-End-Desktop-PCs können für die Verwendung von RAID-1 (Datenspiegelung) eingerichtet werden, bei der auf ein Laufwerk geschriebene Dateien automatisch auch auf das zweite Laufwerk geschrieben werden.
Die Einrichtung von RAID kann etwas komplex sein. Einmal eingerichtet, wird es jedoch ohne weitere Eingriffe im Hintergrund ausgeführt.
Die Hauptnachteile von RAID sind eine höhere Komplexität und höhere Kosten. Darüber hinaus kann die Wiederherstellung im Falle eines Festplattenausfalls sehr viel komplizierter sein. Die RAID Monitoring Software erkennt einen bevorstehenden Laufwerksausfall manchmal erst, wenn es bereits zu spät ist.
Beachten Sie auch, dass ein RAID nicht bedeutet, dass Sie ein Backup haben. Es deckt nur einen einzelnen Laufwerksausfall ab, nicht die anderen Dutzende von üblichen Risiken für Datenverlust!
RAID Arrays Automatisiert Sichern
Um RAID Arrays zu sichern, empfehlen wir BackupChain, die als RAID Backup Software, aber auch als Hyper-V Backup software und VMware Backup Software verwendet wird. Zudem können Sie über Disk Backups ganze RAID Arrays von und zueinander klonen.
Weitere Tutorials
- Was sind Hyper-V Prüfpunkte?
- P2V: Physische Maschine in eine virtuelle Hyper-V VM Konvertieren
- Hyper-V Sicherung und Backup für Windows 11 und Windows 10
- Wiederherstellen von Datenträgerabbildern auf physischen Datenträgern
- Daten Backup Tipps #2: NAS Dateiserver Sicherung
- Daten Backup Tipps #5: Rotation & Externe Festplatten
- Sollte man auf mehrere Speichermedien gleichzeitig sichern?
- Disk Imaging, Klonen, Wiederherstellen von Images: Erstellen von Festplattensicherungsaufgaben
- Was kann BackupChain für mein Unternehmen tun?
- Überprüfen und Validieren von Sicherungsdateien und -Ordnern
- Einführung in die BackupChain Benutzeroberfläche
- Hinzufügen einzelner Dateien zur Sicherungsaufgabe
- Windows Server 2022 ISO kostenloser Download Deutsch & Englisch
- Schritt-für-Schritt-Video zum Sichern einer VirtualBox VM während sie im Betrieb ist
- V2P: Kopieren einer virtuellen Festplatte auf eine physische Festplatte
- Was ist die Hyper-V-Livemigration, und wie funktioniert sie?
- Sichern und Wiederherstellen virtueller Hyper-V-Computer
- Video: Das Einrichten von P2V auf Hyper-V, Schritt-für-Schritt
- Daten Backup Tipps #4: RAID Backup Software Richtig Einsetzen
- Sicherung und Wiederherstellung virtueller VMware Maschinen
- Hinzufügen von virtuellen Hyper-V-Computern zu Sicherungsaufgaben
- Vor- und Nachteile von Deduplizierungstechnologien, VHDX, Hyper-V
- Festplattensicherung und Festplattenkonverter
- Daten Backup Tipps #3: Wie oft Daten sichern?
- BackupChain® Software für Gemeinnützige Organisationen