Video: So klonen Sie eine Systemfestplatte, SSD oder ein RAID auf eine andere Festplatte
Im folgenden Video richten wir Schritt für Schritt eine Aufgabe zum Klonen von Festplatten ein. Durch das Klonen von Festplatten wird ein gebrauchsfertiger, eigenständiger Klon erstellt, den Sie jederzeit zum Booten verwenden können. Windows erlaubt jedoch nicht, dass 1:1-Klone parallel zum Original installiert werden. Um das parallele Mounten von Festplattenklonen und Originalfestplatten zu ermöglichen, ändert BackupChain den Klon so, dass er Windows weiterhin alleine starten kann, ohne die ursprüngliche Festplatte zu beeinträchtigen. Jedes Laufwerk kann auf ein anderes Laufwerk geklont werden, einschließlich RAID, Storage Spaces, virtuelle Laufwerke, physische Laufwerke, SSD usw.
Weitere Tutorials
- Die Nachteile von Hyper-V-Passthrough-Disks und warum Sie sie nicht verwenden sollten
- Sollte man auf mehrere Speichermedien gleichzeitig sichern?
- Ein Einblick in SFTP (SSH File Transfer Protocol)
- Daten Backup Tipps #1: Ordnung muss sein!
- Video: So klonen Sie eine Systemfestplatte, SSD oder ein RAID auf eine andere Festplatte
- Einführung in die BackupChain Benutzeroberfläche
- HTML-E-Mail-Benachrichtigungen für Sicherungsaufgaben
- Hyper-V Replica: Vor- und Nachteile. Hilft es wirklich für Resilienz?
- Daten Backup Tipps #3: Wie oft Daten sichern?
- Windows Server 2025 ISO kostenloser Download Deutsch & Englisch
- Wiederherstellen von Hyper-V-VMs: Die Dateibasierte Methode
- Ausschluss von Ordner und Dateien in Sicherungsaufgaben
- P2V: Physische Maschine in eine virtuelle VMware VM Konvertieren
- Überlegungen zur Sicherung und Wiederherstellung freigegebener Clustervolumes
- Hyper-V Backup und Wiederherstellung von VMs, Schritt für Schritt
- So starten Sie Windows von einem Externen USB Laufwerk oder Stick
- Daten Backup Tipps #4: RAID Backup Software Richtig Einsetzen
- So richten Sie BackupChain FTP / FTPS-Server ein
- Disk-Image-Backup auf Sektorebene (P2V, V2P, P2P, V2V)
- Vor- und Nachteile von Deduplizierungstechnologien, VHDX, Hyper-V
- Was ist eine Disk Backup Software (Festplattensicherung)?
- Festplattensicherungsstrategien auf Sektorebene
- Backup-Konfiguration je nach Dateityp (Registerkarte Dateiversionierung / Bereinigung)
- Allgemeine Empfehlungen
- Dynamischer Hyper-V-Speicher: Vor- und Nachteile