BackupChain Download
|
Betriebssystem | Server Plattform | |
Microsoft Windows 11 | Windows Server 2022 (Full und Core Installationen) | |
Microsoft Windows 10 | Windows Server 2019 (Full und Core Installationen, inkl. Hyper-V Server) | |
Microsoft Windows XP | Windows Server 2016 / R2 (Full und Core Installationen, inkl. Hyper-V Server) | |
Vista | Windows Server 2012 / R2 (Full und Core Installationen, inkl. Hyper-V Server) | |
Windows 7 | Microsoft Windows Server 2008 (alt, inkl. Hyper-V Server) | |
Windows 8 | Microsoft Windows Server 2008 R2, inkl. Hyper-V Server | |
Microsoft Windows Server 2003 | Hinweise zur Microsoft Windows Server Core Installation und Hyper-V Server Installation (Server 2019 bis Server 2008) |
|
Anmerkung:
BackupChain ist auch voll funktionsfähig im Betrieb innerhalb von virtuellen Maschinen. Im Artikel Host vs. Agent Backup werden die Vor- und Nachteile eines Backups von Host und Guest einer virtuellen Maschine aufgezeigt.
Genauere Installationshinweise für Server Core Betriebssysteme erhalten Sie über die obigen Links.
Cluster Shared Volumes Backup wird von allen Server Editionen unterstützt.
BackupChain wurde für Hyper-V, VMware, Microsoft Virtual Server, SQL Server und Exchange Server Sicherungen sowie für reguläre Dateisicherung optimiert.
Systemanforderungen: Eine .Net Framework Installation ist nicht mehr erforderlich. BackupChain läuft auf beiden .Net Versionen (2.0 SP2 und 4.0), und diese sind bereits in Windows installiert. Im Detail: .Net Framework 2.0 (ist bereits in Vista, Windows 7 und Server 2008 enthalten). Zum Microsoft Download Center. Bei der Installation von Windows Core ohne .Net beachten Sie bitte diese Empfehlungen.