VirtualBox Während des Betriebs Sichern – Live Oracle VM Backup Software
So sichern Sie Oracle VirtualBox VMs im Laufenden Betrieb
:
Live VirtualBox Backups mit Deduplizierung – Während des Betriebs – mit BackupChain Backup Software
BackupChain ist eine benutzerfreundliche Sicherungssoftware für IT-Experten, die seit 2009 auf dem Markt ist und spezielle Funktionen für Oracle VirtualBox Live Sicherungen enthält, z. B. das Sichern virtueller Maschinen während des Betriebs ohne Unterbrechung oder Störung der VMs.
BackupChain kann in verschiedenen virtuellen Umgebungen wie Oracle VirtualBox, VMware und Hyper-V eingerichtet werden und bietet Deduplizierung (nur Dateiänderungen werden von Backup zu Backup gesichert), automatische
Backup-Versionierung und Unterstützung für Datenbank Live-Backups. Mit einer optimierten Multithread-Task-Engine können Benutzer schnelle und gleichzeitige Sicherungsaufgaben einrichten.
Leistungsstarke Sicherungsfunktionen für Oracle VirtualBox
BackupChain erkennt Inhaltsänderungen und speichert nur den Unterschied. (Auch Deduplizierung oder Delta-Komprimierung genannt). Da nur Inhaltsänderungen repliziert werden, können Sie virtuelle Maschinen, Datenbanken und andere große Dateien schnell sichern. Diese Funktion macht auch Backups zur Cloud oder FTP Servern effizienter.
BackupChain sichert Datenbanken und andere VSS-fähige Dienste während der Ausführung und ohne Anhalten des Datenbankservers und ohne
Unterbrechungen.
Effiziente Komprimierung großer Dateien mit mehr als 4 GB
Unterstützung für sehr lange Pfadnamen (32768 Zeichen), auch bei ZIP-Komprimierung
Unterstützung für internationale Zeichen in Pfadnamen (Unicode-Dateinamen)
BackupChain unterstützt externe USB 3.0-Festplatten und andere Sicherungsmedien.
Der Kauf beinhaltet Updates und technischen Support für ein oder zwei Jahre.
Oracle VirtualBox VM Sicherung auf externen Festplatten, Netzwerkfreigaben und FTP
BackupChain führt schnelle inkrementelle und differenzielle Sicherungen von Oracle VirtualBox VMs auf interne oder externe Festplatten, Netzwerklaufwerke und FTP durch. Der integrierte FTP-Sicherungsserver ermöglicht den Empfang von Sicherungen von anderen Computern im Internet.
Um den Anforderungen von IT-Fachleuten gerecht zu werden, enthält BackupChain spezielle proprietäre Technologien für die Verarbeitung sogenannter „In-File-Deltas“. Delta-Komprimierung ist ideal für VMs und Datenbanken, da nur Änderungen und nicht die gesamte Datei gespeichert werden. BackupChain ist das einzige Backup-Tool mit Deduplizierung auf Dateibasis, das Delta-Komprimierung bietet und dadurch die Bandbreiten- und Speicheranforderungen erheblich senkt.
Private und Sichere Cloud-Backups für Server und PCs
Richten Sie Ihr eigenes Remote-Backup-System über den integrierten FTP-Server ein und steuern Sie es, wie Sie möchten. Durch den Betrieb Ihres eigenen Servers an einem anderen Standort entfallen die Kosten für das Hosten online, und Ihre Daten werden auf Ihren eigenen Computern gespeichert.
Sichern Sie Daten auf einem anderen PC, auf dem BackupChain oder eine FTP-Hosting-Site im Internet ausgeführt wird.
Speichern Sie Ihre Bürodaten auf Ihrem Heimcomputer und umgekehrt.
Sichern Sie Ihre Server und PCs an mehreren Standorten.
Verschlüsseln Sie Ihre Daten mit sicherer Übertragung (FTPS) und militärischer Verschlüsselung (FIPS, HIPAA-konform).
Konfigurierbare Versionierung
Konfigurieren Sie je nach Typ und Speicherort genau die Anzahl der VirtualBox-Sicherungen, die Sie aufbewahren möchten. Komprimieren Sie bestimmte Dateitypen nach Bedarf (In-File-Delta, Zip, Rar, GZ usw.). Deduplizieren Sie beispielsweise VMs, aber ZIP-Microsoft Word-Dokumente.
Geben Sie unterschiedliche Einstellungen für jeden Ordner und jede Dateierweiterung an.
Viele Optionen zum automatischen Ausschließen und Filtern von Elementen.
Behandlung gesperrter Dateien
BackupChain verarbeitet gesperrte Dateien aller Art. Daher werden Ihre virtuellen Maschinen ohne Unterbrechungen live gesichert. Sie können Datenbanken sichern, während der Datenbankserver in Betrieb ist (Microsoft SQL usw.) Sichern Sie virtuelle Maschinen auf Hyper-V, VirtualBox, VMware Workstation, Virtual Server R2, VMware Server und anderen Plattformen.
Weitere Tutorials
- Automatische Hyper-V-Wiederherstellung auf neuen Pfad oder ursprünglichen Speicherort
- FTP, SFTP, S3, Wasabi, TrueNAS als Laufwerk Verbinden
- Video: So sichern Sie VMware VMs, Schritt-für-Schritt
- Was ist die Hyper-V-Livemigration, und wie funktioniert sie?
- Hyper-V und VMware: Ein ausführlicher Vergleich beider Plattformen
- Festplattensicherungen auf Sektorebene im Vergleich zum Klonen
- Wiederherstellen von Datenträgerabbildern auf physischen Datenträgern
- Überlegungen zur Sicherung und Wiederherstellung freigegebener Clustervolumes
- Dateibasierte Hyper-V Sicherung
- Disk-Image-Backup auf Sektorebene (P2V, V2P, P2P, V2V)
- P2V: Physische Maschine in eine virtuelle VirtualBox VM Konvertieren
- Windows 11 ISO kostenloser Download Deutsch & Englisch
- Festplattensicherungsstrategien auf Sektorebene
- Hyper-V VMs auf einen anderen Host Kopieren
- Was kann BackupChain für mein Unternehmen tun?
- Das Ultimative Hyper-V Best Practice Handbuch für IT-Experten
- Sicherungsaufgabe erstellen: Schritt für Schritt
- Image auf Festplatte: Kopieren von Disk Images auf eine Festplatte
- Ein Einblick in SFTP (SSH File Transfer Protocol)
- Hyper-V Richtig Planen Für Eine Optimale Virtualisierungsumgebung
- Sollte man auf mehrere Speichermedien gleichzeitig sichern?
- Backup Programm Ohne Abonnement – Unbefristete Lizenz
- Auswahl des richtigen Dateisystems: NTFS, ReFS und exFAT im Vergleich
- FTP Serversicherung, Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Video: Sicherung einer Hyper-V VM Maschine im Laufenden Betrieb