Video: V2V Konvertierung für Hyper-V, VMware, VirtualBox, Einfach und Schnell
Im folgenden Video zeigen wir, wie einfach es ist, eine V2V-Konvertierung für Hyper-V einzurichten. Die Schritte für Hyper-V, VMware und VirtualBox unterscheiden sich nur im ausgewählten Zielformat: VHD / VHDX, VMDK (VMware) und VDI (VirtualBox).
Der Hauptschritt bei der Konvertierung einer virtuellen Maschine von einer Plattform auf eine andere oder von einem Format auf ein anderes ist die Konvertierung der virtuellen Festplatte(n) der virtuellen Maschine. BackupChain kann dies tun, während die VM läuft, ohne die VM zu beeinträchtigen, und es ist trotzdem in der Lage, eine 100% konsistente, gute Live-Konvertierung der VM zu erzielen. Selbstverständlich kann die VM für die Konvertierung auch ausgeschaltet werden, wenn Sie dies wünschen.
Sie wählen einfach die virtuelle Festplattendatei der VM (VHD / VHDX / VMDK / VDI) aus und wählen einen Zielpfad und ein Dateiformat aus (gleiche Auswahl an Formaten für die Zieldatei). Sobald die Konvertierung abgeschlossen ist, spielt es keine Rolle, ob live oder offline, Sie würden wie bei einer P2V-Konvertierung vorgehen. Werfen Sie einen Blick auf die Hyper-V P2V-Schritte, VMware P2V-Schritte oder VirtualBox P2V-Schritte.
Der Prozess läuft darauf hinaus, eine VM auf der Plattform Ihrer Wahl zu erstellen und dann die virtuellen Festplatten hinzuzufügen, die Sie mit BackupChain konvertiert haben. Es ist sehr einfach und unkompliziert.
Unser technisches Support-Team hilft Ihnen gerne weiter, wenn Sie auf Probleme stoßen. Die für diese Funktion erforderliche Lizenz ist entweder „Server Enterprise für PCs“ oder „Server Enterprise“ oder Platinum.
Bitte vergessen Sie nicht, „Universal Boot Settings anwenden“ auszuwählen, wenn Sie von einer Virtualisierungsplattform auf eine andere konvertieren.
Weitere Tutorials
- Wie ReFS (Resilient File System) funktioniert und wann man es verwenden sollte
- Beste Backup-Software für Backup-Redundanz
- Beste Backup-Software für den persönlichen Gebrauch
- Beste Backup-Software für langfristige Datenaufbewahrung
- Beste Backup-Lösung für sichere Cloud- und lokale Backups
- Warum VSS-Unterstützung für Backup Software entscheidend ist
- Beste Cloud-Backup-Software im Jahr 2025
- P2V: Physische Maschine in eine virtuelle Hyper-V VM Konvertieren
- 10 Hyper-V Backup Fehler, die vermieden werden sollten
- Dateisicherung vs. Festplattensicherungssoftware
- Einrichten eines Software-RAID mit DiskPart in Windows
- Hyper-V-Speichereffizienz: Best Practices für optimale Leistung
- Einführung in Hyper-V Live-Migration und hohe Verfügbarkeit
- Beste Backup-Software für kontinuierliche Sicherung
- Microsoft Exchange Server Übersicht
- Wie werden Snapshots in Backup-Software verwendet?
- Die Bedeutung von Sicherheit in moderner Backup-Software
- Wie sicher sind Ihre Dateien in einer Cloud-Backup-Lösung?
- Hyper-V Dynamischer Speicher: Vor- und Nachteile
- Beste Backup-Software für granulare Backup-Lösungen
- Beste Backup-Lösung mit Verschlüsselung
- Video: Das Einrichten von P2V auf Hyper-V, Schritt-für-Schritt
- Beste Backup-Lösung für Datenintegrität
- Beste Backup-Lösung für Dateiserver-Backup und Wiederherstellung
- Dateikomprimierung und ihre Rolle in Backup-Lösungen