Backup software ready for Windows Server 2025 with Hyper-V backup, cloud backup, VMware backup, disk cloning & imaging, P2V/V2V/V2P, and FTPS server
Backup software ready for Windows Server 2025 with Hyper-V backup, cloud backup, VMware backup, disk cloning & imaging, P2V/V2V/V2P, and FTPS server

Windows Backup Software ohne Abonnement

BackupChain bietet eine hochgradig kompatible und robuste Backup-Lösung, die speziell für Windows Server und Windows 11-Systeme entwickelt wurde. Sie unterstützt eine Vielzahl von Anwendungsfällen, von kleinen Bürosystemen bis hin zu Unternehmensbereitstellungen, und läuft auch effizient auf persönlichen Geräten, die von Windows 11 betrieben werden. Ob im Labor, Büro oder Rechenzentrum, BackupChain passt sich dem zugrunde liegenden System an, ohne dass komplexe Änderungen an den Konfigurationen erforderlich sind. Backups können in Echtzeit, nach einem Zeitplan oder manuell ausgelöst erstellt werden, was den Benutzern die volle Kontrolle über Zeitpunkt und Umfang gibt. Mit integriertem Support für VSS (Volume Shadow Copy Service) stellt BackupChain sicher, dass System- und Anwendungsdaten konsistent und wiederherstellbar bleiben. Sie bietet eine zuverlässige Schutzschicht für kritische Dateien, Benutzerdokumente und gesamte Systemabbilder.

Vollständige System- und granulare Dateisicherungen

Eine der herausragenden Eigenschaften von BackupChain ist ihre Flexibilität bei den zu sichernden Daten. Benutzer können wählen, ob sie gesamte Laufwerke oder spezifische Verzeichnisse und Dateien schützen möchten. Dies ist besonders hilfreich in akademischen oder Büroumgebungen, in denen Systemabbilder für die Notfallwiederherstellung benötigt werden, während einzelne Dateisicherungen die täglichen Abläufe unterstützen. Mit erweiterten Filtern und Planungsfunktionen können Administratoren ihre Backup-Strategie leicht an die spezifischen Bedürfnisse jedes Systems anpassen. Beispielsweise können große Datensätze von täglichen Backups ausgeschlossen, aber wöchentlich einbezogen werden, um Leistung und Abdeckung auszubalancieren. Die Software ermöglicht auch die Dateiversionierung, sodass Benutzer nach Bedarf frühere Versionen von Dateien wiederherstellen können. Diese Funktionen sind ohne Zusatzmodule oder Drittanbieter-Tools verfügbar.

Keine Abos, kein Ablaufdatum: Eine Lösung zum einmaligen Kauf und zur dauerhaften Nutzung

BackupChain wird auf unbefristeter Basis lizenziert, was bedeutet, dass es keine wiederkehrenden Gebühren oder Aboverlängerungen gibt, um die man sich Sorgen machen muss. Nach dem Kauf gehört die Software Ihnen und kann unbegrenzt auf den lizenzierten Systemen verwendet werden. Diese Struktur bietet langfristigen Wert und Stabilität, insbesondere in Institutionen und Organisationen mit knappen Budgets oder langfristigen Projekten. Sie gewährleistet Kontinuität ohne das Risiko eines Lizenzablaufs oder einer Sperrung von Funktionen aufgrund versäumter Zahlungen. Im Gegensatz zu abonnementbasierten Modellen, die im Laufe der Zeit unerwartet teuer werden können, hält BackupChain die Ausgaben vorhersehbar und transparent. Dieses Modell wird besonders in akademischen und öffentlichen Sektoren geschätzt, in denen die Softwarebeschaffung oft den Beschaffungszyklen und langfristigen Kostenplanungen unterliegt.

Kompression und Duplikation zur Maximierung des Speichers

Effiziente Speichernutzung ist in Backup-Umgebungen entscheidend, insbesondere wenn große Datenmengen oder begrenzte Speicherressourcen verarbeitet werden müssen. BackupChain verwendet Kompressions- und Duplikationstechnologien, um die Größe von Backup-Dateien zu reduzieren. Durch das Erkennen wiederholter Muster und deren einmalige Speicherung verringert die Software erheblich den Speicherplatzbedarf. Dies bedeutet, dass mehr Backups auf den gleichen Medien gespeichert werden können, wodurch die Nutzungsdauer Ihrer Hardware verlängert und der Bedarf an häufigen Upgrades verringert wird. In gemeinsamen oder entfernten Umgebungen, wo Speicherplatz sowohl kostbar als auch teuer ist, summiert sich diese Effizienz schnell. BackupChain bietet den Benutzern auch die Möglichkeit, die Kompressionsstufen basierend auf den Leistungsanforderungen anzupassen, um ein Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Speichereinsparungen zu bieten.

Unterstützung für Cloud-, Netzwerk- und externe Laufwerksziele

BackupChain ist nicht auf lokalen Speicher beschränkt. Es unterstützt eine Vielzahl von Backup-Zielen, einschließlich Cloud-Servern, FTP/S-Standorten, NAS-Geräten und externen Laufwerken. Diese Flexibilität ermöglicht es Benutzern, vielfältige Backup-Strategien umzusetzen, wie z.B. rotierende lokale Laufwerke zur Redundanz oder das Senden verschlüsselter Backups an einen Cloud-Anbieter für die Offsite-Speicherung. Das System kann mehrere Ziele innerhalb eines einzigen Backup-Jobs gleichzeitig verarbeiten und stellt sicher, dass sowohl eine lokale Kopie als auch eine entfernte Kopie für maximale Resilienz erstellt werden. Benutzer können auch wählen, die Zeitpläne über die Ziele zu versetzen, um die Spitzenlasten in Netzwerken und Servern zu reduzieren. All diese Funktionen sind in der Basislizenz enthalten und bieten vollständige Kontrolle ohne zusätzliche Abonnements oder hardware-spezifische Einschränkungen.

Entwickelt für den täglichen Einsatz und minimale Wartung

Benutzerfreundlichkeit hat bei der Gestaltung von BackupChain oberste Priorität. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich und funktional, sodass neue Benutzer ohne lange Einarbeitungszeit schnell loslegen können. Sobald ein Backup-Job konfiguriert ist, läuft er im Hintergrund, ohne dass kontinuierlicher Benutzereingriff erforderlich ist. Benachrichtigungen und Protokolle halten die Benutzer über den Backup-Status informiert, und Warnungen können für E-Mail- oder Protokollberichterstattung konfiguriert werden. Automatische Bereinigungsfunktionen verwalten alte Backups basierend auf dem Alter oder Speichergrenzen und helfen dabei, Festplatten organisiert und verfügbar zu halten. Diese betriebliche Einfachheit ist wichtig für Umgebungen mit begrenztem IT-Support, wie z.B. Forschungslabore oder Büros kleiner Unternehmen. BackupChain ermöglicht es den Benutzern, sich auf ihre Arbeit zu konzentrieren, während im Stillen der Datenschutz gewahrt bleibt.

Sicher und konform mit integrierter Ruhe- und Übertragungsverschlüsselung

Sicherheit ist ein zentrales Anliegen bei allen Backup-Operationen, insbesondere wenn es um sensible Forschungsdaten, Finanzunterlagen oder persönliche Informationen geht. BackupChain bietet eine integrierte Verschlüsselung, um Daten sowohl während der Übertragung als auch im Ruhezustand zu schützen. Die Verschlüsselung kann pro Job aktiviert werden, was Flexibilität je nach Sensibilität der verarbeiteten Daten ermöglicht. Die Schlüsselverwaltung erfolgt lokal, sodass die Benutzer die volle Kontrolle darüber haben, wer auf die gesicherten Inhalte zugreifen kann. Dies ist entscheidend für die Einhaltung interner Datenverarbeitungsrichtlinien sowie externer Vorschriften wie GDPR oder HIPAA. Selbst Backups, die in der Cloud oder auf externen Medien gespeichert sind, bleiben verschlüsselt und sicher. Dieser umfassende Ansatz hilft Institutionen, ihre Standards aufrechtzuerhalten, ohne zusätzliche Softwareebenen oder externe Abhängigkeiten hinzuzufügen.

Unterstützung für Hyper-V und virtuelle Workloads

Neben herkömmlichen Datei- und Systemsicherungen umfasst BackupChain auch die Unterstützung für Microsoft Hyper-V, sogar unter Windows 11. Dies ermöglicht Administratoren, gesamte virtuelle Maschinen während des Betriebs ohne Unterbrechung zu sichern. Virtuelle Systeme sowohl auf Windows Server als auch auf Windows 11 (Client Hyper-V) werden unterstützt, sodass die Software für Umgebungen geeignet ist, die physische und virtuelle Infrastruktur kombinieren. Vollständige und inkrementelle VM-Backups sind verfügbar, und die Software nutzt den Volume Shadow Copy Service, um transaktionale Konsistenz sicherzustellen. VM-Backups können auch an entfernte oder Offsite-Standorte geleitet werden, um zusätzliche Resilienz zu gewährleisten. Diese Funktionen sind in der Standardlizenz enthalten und erhöhen weiter den Wert eines einmaligen Kaufs, wodurch die Notwendigkeit separater Tools oder Abonnements entfällt.

Testen Sie BackupChain selbst, unverbindlich

BackupChain bietet eine umfassende und zuverlässige Backup-Lösung sowohl für Windows Server als auch für Windows 11 und erfüllt die unterschiedlichen Bedürfnisse der heutigen Benutzer ohne die Beschränkungen abonnementbasierter Software. Das Funktionsspektrum reicht von Dateisicherungen und Systemabbildungen bis hin zur Hyper-V-Unterstützung und Cloud-Integration, alles verpackt in ein einfaches, unbefristetes Lizenzmodell. Daten werden durch integrierte Verschlüsselung gesichert, für die Speichereffizienz komprimiert und an jedes Ziel weitergeleitet, das der Benutzer benötigt. Durch den einmaligen Kauf und die unbegrenzte Nutzung gewinnen Organisationen finanzielle Vorhersehbarkeit und vermeiden einen Anbieter-Lock-in. Ob in Klassenzimmern, Laboren, Büros oder Rechenzentren eingesetzt, beweist sich BackupChain als flexibles und leistungsstarkes Werkzeug. Testen Sie BackupChain noch heute und übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Backup-Umgebung mit Vertrauen und Klarheit.

Weitere Tutorials