HTML-E-Mail-Benachrichtigungen für Sicherungsaufgaben
In der unteren Hälfte des Bildschirms Protokolloptionen finden Sie eine Auswahl von Fällen, in denen Sie HTML-E-Mail-Benachrichtigungen aktivieren möchten. Der Pfad zu den HTML-Vorlagen ist der Programmpfad von BackupChain, wie oben gezeigt C:\Programme\FastNeuron Inc\BackupChain
Sie können die Vorlage in einen anderen Ordner kopieren und nach Belieben bearbeiten und gestalten.
Sie können den HTML-Code nach Belieben entwerfen. BackupChain fügt Informationen mithilfe der folgenden Tags ein:
###TASK NAME### | Der Name der Aufgabe, wie er in BackupChain eingegeben wurde |
###NUMBER OF ERRORS### | Die Anzahl der aufgetretenen Fehler. Beispiel: 0 |
###NUMBER OF WARNINGS### | Die Anzahl der Warnungen. Beispiel: 1 |
###NUMBER OF CYCLES### | Die Häufigkeit, mit der der Task ausgeführt wurde, wenn er für die kontinuierliche Ausführung geplant war. |
###NUMBER OF DIRS CREATED### | Die Anzahl der in diesem Zyklus erstellten Verzeichnisse |
###NUMBER OF DIRS SKIPPED### | Die Anzahl der bereits vorhandenen Verzeichnisse. |
###NUMBER OF FILES PROCESSED### | Die Anzahl der Dateien, die in diesem Sicherungszyklus erstellt wurden. |
###NUMBER OF FILES SKIPPED### | Die Anzahl der bereits vorhandenen, unveränderten Dateien. |
###TASK CYCLE STARTUP TIME### | Der Zeitpunkt, zu dem der Sicherungszyklus gestartet wurde. |
###TASK CYCLE FINISH TIME### | Die Zeit, in der der Zyklus endete |
###BYTES READ### | Die Gesamtzahl der gelesenen Bytes in Bruchteilen der nächsten Einheit. Beispiel: 1,5 TB oder 129 MB |
###BYTES WRITTEN### | Die Gesamtzahl der Bytes, die in Bruchteilen der nächsten Einheit geschrieben wurden. Beispiel: 1,5 TB oder 129 MB |
###LOG ROWS### | Alle Protokolleinträge, wie sie in der aktuellen Protokolldatei gespeichert sind, im HTML-Tabellenformat „<tr><td></td></tr>“…
|
Der einfachste Weg, um zu verstehen, wie die HTML-Anpassung funktioniert, besteht darin, sich den Inhalt einer der HTML-Vorlagendateien anzusehen.
Die obigen Tag-Namen werden einfach durch den tatsächlichen Textwert ersetzt. Die Ausnahme ist ###LOG ROWS###, bei dem die Protokolleinträge als Tabellenzeilen mit den HTML-Tags <tr><td></td></tr> geschrieben werden und davon ausgegangen wird, dass Sie über umgebende Tabellentags verfügen. Der Vorteil dieser Methode besteht darin, dass Sie die Tabelle und ihre Kopf- und Fußzeilen nach Belieben anpassen können.
Beachten Sie, dass das HTML-Protokoll auch mit CSS-Stilen codiert ist, die in der Vorlagendatei gekapselt sind. Die standardmäßige HTML-E-Mail-Benachrichtigung sieht ähnlich aus wie die folgende:
Weitere Tutorials
- Hyper-V Backup Software mit zentraler Verwaltungsoberfläche
- Beste Backup-Software für sichere Datenspeicherung
- Einführung in Notfallwiederherstellungspläne mit Backup-Software
- Video: So klonen Sie eine Systemfestplatte, SSD oder ein RAID auf eine andere Festplatte
- Sollte man auf mehrere Speichermedien gleichzeitig sichern?
- Beste Backup-Lösung für Cloud- und lokale Backups
- Leistungsbeeinträchtigungen durch das Ausführen von Backup-Software im Hintergrund
- Beste Backup-Lösung für sichere Datensicherung
- Hybrid-Backup in Backup-Software
- Sichern von BitLocker-Laufwerken mit verschlüsselter Backup-Software
- Video: So starten Sie Windows von einem USB-Laufwerk oder Stick
- Ein tiefgehender Einblick in SFTP (SSH File Transfer Protocol)
- Beste Backup-Lösung für plattformübergreifende Backup-Flexibilität
- Beste Backup-Software für sichere Backup-Verschlüsselung
- Dateiwiederherstellung mit Backup-Software
- Was ist Hyper-V Live-Migration und wie funktioniert sie?
- Wie implementiert man Backup-Strategien mit Backup-Software?
- Warum Verschlüsselung in Ihrer Backup-Software wichtig ist
- Wie man Terminplanung effektiv mit Backup-Software nutzt?
- Beste Backup-Software für eine schnelle Date Wiederherstellung
- Beste Backup-Software für den persönlichen Gebrauch
- Beste Backup-Software für kleine Unternehmen
- BackupChain: Hyper-V-Backup-Software und -Tools für IT-Profis
- Beste Backup-Software für lokale Sicherung und Wiederherstellung
- MSP Backup-Lösung ohne Abonnements