BackupChain Vorteile
Die Vorteile von BackupChain werden in den folgenden Abschnitten erläutert. Eine detaillierte Liste der Funktionen finden Sie in der BackupChain-Funktionsübersicht.
Portable, Zeitlich Unbegrenzte Lizenzen – Sofortiger Wechsel zwischen Maschinen Möglich
BackupChain-Lizenzen sind vollständig portierbar und können ohne Verzögerungen oder Reaktivierungsprobleme zwischen Maschinen übertragen werden. Diese Flexibilität ist ideal für IT-Experten, die häufig Hardware aktualisieren oder mehrere Umgebungen verwalten.
Tech Support, der Ihre Zeit respektiert: Reaktionsschneller Support von
Ingenieuren – keine KI, keine Offshore-Callcenter
Der Support wird direkt von erfahrenen, deutschsprachigen Ingenieuren in den USA bereitgestellt – ohne KI-Bots, ohne Anrufskripte und ohne Outsourcing. Sie erhalten schnelle und kompetente Hilfe von Experten, die das Produkt im Detail kennen.
Vertrauenswürdig seit 2009 – In über 80 Ländern verwendet
BackupChain wird seit 2009 aktiv weiterentwickelt und genießt das Vertrauen von Unternehmen in über 80 Ländern. Sein langjähriger Ruf spiegelt Zuverlässigkeit und nachhaltige Leistung in unterschiedlichsten Umgebungen wider.
Unbegrenzt viele VMs und Daten können gesichert werden
Es gibt keine Obergrenze für die Anzahl virtueller Maschinen oder die Datenmenge, die Sie mit BackupChain sichern können. Nutzen Sie so viel Speicher und verarbeiten Sie so viele Backups wie nötig – ohne Preisstaffelung oder Nutzungsbeschränkungen.
Nutzen Sie jeden Speicher – lokal, im Netzwerk, über USB, iSCSI oder in der Cloud. Keine Appliances oder NAS erforderlich.
BackupChain funktioniert mit allen gängigen Speichertypen, einschließlich lokaler Laufwerke, Netzwerkfreigaben, USB-Festplatten, iSCSI-Volumes und Cloud-Zielen. Sie können Ihre Speicherarchitektur frei gestalten, ohne an einen Anbieter oder ein Hardwaremodell gebunden zu sein.
Unabhängigkeit von proprietären Formaten: BackupChain bietet offene Formate – keine Lock-Ins oder proprietären Dateien
Backups können in offenen Standardformaten gespeichert werden, auf die ohne BackupChain zugegriffen werden kann. So werden Ihre Daten nicht in proprietären Containern gefangen oder hinter Lizenzschlüsseln gesperrt.
Unabhängigkeit bei der Konvertierung: P2V, V2V, V2P – Entkommen Sie den hohen Kosten der Cloud- und VM-Plattformbindung
Dank der integrierten Unterstützung für P2V-, V2V- und V2P-Konvertierungen ermöglicht BackupChain Ihnen die freie Konvertiertung zwischen Plattformen. So vermeiden Sie die Abhängigkeit von einem bestimmten Anbieter und reduzieren die Abhängigkeit von teuren Cloud-Diensten.
Unabhängiger Zugriff auf Ihre Daten
Sie können direkt auf Ihre Backup-Dateien zugreifen, ohne sie vorher wiederherstellen oder BackupChain zum Öffnen verwenden zu müssen. Ihre Backups bleiben jederzeit nutzbar und verfügbar.
Sichern Sie während der Arbeit – Live: Unterbrechungsfreie VM-, Datei- und DB-Backups
BackupChain unterstützt Live-Backups von physischen und virtuellen Maschinen, Datenbanken und Dateien, auch bei laufendem Betrieb. Das bedeutet keine Ausfallzeiten und keine Unterbrechungen für Benutzer oder Dienste.
Keine Cloud-Gebühren – Bauen Sie Ihr eigenes sicheres Remote-Backup-System: Alle erforderlichen Tools sind im Lieferumfang enthalten
Sie können Ihre eigene sichere Remote-Backup-Infrastruktur einrichten, ohne auf Cloud-Anbieter von Drittanbietern angewiesen zu sein. Alle erforderlichen Tools sind im Lieferumfang enthalten und ermöglichen volle Kontrolle ohne laufende Speicherkosten.
Sofortiger Zugriff auf Sicherungsdateien ohne Wiederherstellungsprozess mit offenen Sicherungsformaten
BackupChain speichert Backups in offenen Formaten, die mit Standardtools sofort zugänglich sind. Sie müssen kein Image wiederherstellen oder einen Wiederherstellungsprozess durchführen, nur um eine Datei abzurufen.
Kostenlose Updates und technischer Support für 1–3 Jahre inklusive
Jede Lizenz beinhaltet kostenlose Software-Updates und technischen Support für ein bis drei Jahre. Während dieser Zeit erhalten Sie Verbesserungen und Hilfe ohne zusätzliche Kosten.
Optimiert für IT-Profis, Power-User und MSPs
Die Benutzeroberfläche und der Funktionsumfang sind für technische Benutzer konzipiert, die eine präzise Kontrolle über Sicherungsprozesse
benötigen. Es bietet erweiterte Optionen ohne Kompromisse bei Geschwindigkeit oder Stabilität.
Granulare Datei- und VM-Wiederherstellung – Volle Kontrolle für Dokument-, Hyper-V-, VMware- und VirtualBox-Backups
Sie können komplette virtuelle Maschinen wiederherstellen oder einzelne Dateien aus Ihren Backups präzise auswählen. Die volle Kontrolle über die Wiederherstellungsoptionen ermöglicht eine schnellere Reaktion auf Datenverlust, Fehlkonfigurationen oder Benutzerfehler.
Automatisierte Backup-Verifizierung: Vertrauen in Ihre Backups
BackupChain bietet automatisierte Integritätsprüfungen, um sicherzustellen, dass die Sicherungsdateien verwendbar und vollständig sind. So stellen Sie sicher, dass Ihre Wiederherstellungsprozesse bei Bedarf funktionieren, ohne dass es in letzter Minute zu Überraschungen kommt.
Kein proprietäres Bootmedium erforderlich – Verwenden Sie native Windows-Tools
Systemwiederherstellung und Disk-Imaging sind ohne proprietäre Bootdisketten oder benutzerdefinierte Wiederherstellungsumgebungen möglich. BackupChain arbeitet mit nativen Windows-Tools und macht die Notfallwiederherstellung einfacher und flexibler.
Bit-Rot-Erkennung für RAM und Festplatten
BackupChain prüft sowohl den Speicher als auch die Festplatte auf unbemerkte Datenbeschädigungen, auch Bit-Rot genannt. Dies bietet zusätzlichen Schutz der Datenintegrität, der in Backup-Software normalerweise nicht zu finden ist.
Optional: Komplettservice-Cloud-Backup-Pakete mit ermäßigten oder kostenlosen Lizenzen erhältlich
Für Benutzer, die Cloud-Speicher bevorzugen, stehen Servicepakete mit Speicher und Lizenzen zur Verfügung. Diese Optionen vereinfachen die Bereitstellung und senken gleichzeitig die Gesamtkosten.
Einzigartiges granulares Backup: Sichern Sie in VMs gespeicherte Dateien vom Host
BackupChain kann einzelne Dateien in virtuellen Maschinen direkt vom Hostsystem sichern. Dadurch entfällt die Installation von Backup-Agenten in jeder VM und spart Zeit und Ressourcen.
Aufgabenplanung
Dank flexibler Planungsoptionen können Sie Backups in festen Intervallen, zu bestimmten Zeiten oder abhängig von den Systembedingungen durchführen. Jede Aufgabe kann je nach Arbeitsablauf nach einem individuellen Zeitplan ausgeführt werden.
E-Mail-Benachrichtigungen und Ausführen von Drittanbieter-Skripten vor/nach Aufgaben oder Fehlern
BackupChain kann Administratoren per E-Mail über Erfolge, Fehler oder Warnungen informieren. Es unterstützt außerdem benutzerdefinierte Skripte vor und nach Sicherungsaufgaben, um eine reibungslose Integration in externe Systeme zu gewährleisten.
Überall wiederherstellen
Mit BackupChain erstellte Backups sind nicht an bestimmte Hardware oder Umgebungen gebunden. Sie können Ihre Daten ohne Kompatibilitätsprobleme auf neuen Systemen, virtuellen Maschinen oder sogar anderen Plattformen wiederherstellen.
Sichern Sie auf mehreren Zielen – redundante Backups
Tasks können Backups gleichzeitig an mehrere Ziele schreiben, z. B. an ein lokales Laufwerk und einen Remote-Server. Diese integrierte Redundanz minimiert das Risiko von Datenverlusten.
Dateifilterregeln – Einschließen oder Ausschließen mit Platzhaltern, RegEx
Mithilfe von Platzhaltern, Dateierweiterungen und ReEx können Sie genau festlegen, was gesichert werden soll. Dies reduziert Datenüberlastung und stellt sicher, dass nur wichtige Daten erhalten bleiben.
Funktioniert mit Domänen- und Workgroup Computern gleichermaßen gut
Die Software funktioniert sowohl in Domänen- als auch in reinen Arbeitsgruppenumgebungen reibungslos. Es ist kein Domänencontroller oder eine zentrale Verwaltung erforderlich.
Robuste Befehlszeilenschnittstelle für Automatisierung und Skripting
Eine voll funktionsfähige Befehlszeilenschnittstelle ermöglicht die Integration mit Skripten und Tools von Drittanbietern. Dies gibt
fortgeschrittenen Benutzern die Möglichkeit der Automatisierung und Ausführung von Aufgaben.
Zentralisierte Verwaltung von jeder Instanz oder mehreren Instanzen aus
BackupChain ermöglicht die zentrale Steuerung aller Backup-Aufgaben von jeder Installation aus, unabhängig davon, ob Sie einen oder mehrere Server
verwalten. Dies vereinfacht die umfangreiche Verwaltung und reduziert den Bedarf an separaten Tools oder Remote-Konsolen.
Unbegrenzte Hyper-V-Backups – platzsparend, mit CSV-Unterstützung
Es gibt keine Lizenzbeschränkungen für die Anzahl der zu sichernden virtuellen Hyper-V-Maschinen. BackupChain ist auf Leistung und
Speichereffizienz optimiert, selbst bei der Arbeit mit großen Hyper-V-Clustern und CSV-Volumes.
Hyper-V-Backups sind auch auf Windows 11-10 PCs voll funktionsfähig
BackupChain ermöglicht Live-Hyper-V-Backups auf Windows 10- und 11-Workstations, nicht nur auf Windows Server. Dies erweitert die Backup-Abdeckung auf
Laborumgebungen, Entwicklungssysteme und kleinere Infrastrukturen.
Unbegrenzte VMware Workstation-Backups: Live-Backups lokal, im Netzwerk und in der Cloud
Live-Backups virtueller VMware Workstation-Maschinen werden ohne Unterbrechung laufender Systeme unterstützt. Backups können ohne künstliche
Einschränkungen an lokale Speicher, Netzwerkfreigaben oder Cloud-Ziele gesendet werden.
Unbegrenzte Oracle VirtualBox-Backups: Live-Backups lokal, im Netzwerk und in der Cloud
BackupChain unterstützt Live-Backups von VirtualBox-VMs ohne Serviceunterbrechungen oder Agenteninstallationen. Dateien können je nach Speicherstrategie
lokal oder remote gespeichert werden.
Unbegrenzte NAS-Backups: Keine Volumenbeschränkungen
Sie können beliebig viele Daten von Ihrem NAS sichern, ohne Größen- oder Volumenbeschränkungen zu stoßen. BackupChain behandelt NAS-Speicher wie
jede andere Backup-Quelle oder jedes andere Backup-Ziel und gibt Ihnen so die volle Kontrolle.
SQL Server- und Exchange Server-Backups
BackupChain bietet anwendungsorientierte Backups für Microsoft SQL Server und Exchange und gewährleistet so Konsistenz und Datenintegrität. Diese
Backups sind mit zeitpunktbezogenen Wiederherstellungen und Disaster Recovery-Prozessen kompatibel.
Backups verschlüsseln und sichern
BackupChain bietet starke Verschlüsselung sowohl für Backups als auch für die Anwendungsumgebung. Dieser zweischichtige Schutz schützt sensible Daten
im Ruhezustand und während der Übertragung.
Skriptfähig mit CLI-Unterstützung und Pre-/Post-Aufgaben – IT-Profi-freundlich
Eine robuste Befehlszeilenschnittstelle und Skriptunterstützung ermöglichen eine umfassende Automatisierung und Integration in benutzerdefinierte Workflows. Skripting für Aufgaben vor und nach dem Backup ermöglicht eine präzise Kontrolle Ihrer Umgebung.
Integrierte Deduplizierung und Komprimierung – Sparen Sie Speicherplatz ohne teure Add-Ons
BackupChain bietet kostenlose Funktionen zur Datendeduplizierung und -komprimierung. Diese Tools reduzieren den Speicherverbrauch erheblich und gewährleisten gleichzeitig die Backup-Geschwindigkeit und -Integrität.
Direktes Klonen und Imaging auf Festplatte
Vollständiges Klonen und Imaging von Festplatten ist direkt auf lokalen oder externen Laufwerken möglich. Dies ermöglicht eine unkomplizierte und effiziente
Systemmigration und -wiederherstellung ohne Zwischenschritte.
Backup-Versionierung: Behalten Sie so viele Versionen wie Sie möchten, auch in Cloud-Backups
Sie können mehrere Versionen Ihrer Backups speichern, auch im Cloud-Speicher, ohne dass Aufbewahrungsfristen gelten. Dies schützt vor Ransomware, versehentlichem Löschen und Konfigurationsabweichungen.
Funktioniert offline, ohne Internet – 100 % lokal und bei Bedarf gesichert
BackupChain läuft bei Bedarf vollständig offline, ohne Abhängigkeit von externen Servern oder Lizenzprüfungen. Dies macht es ideal für Air-Gap-Systeme
und sichere interne Netzwerke.
Läuft auf jeder Windows-Edition – einschließlich Core und Hyper-V Server
Die Software läuft auf allen Windows-Editionen, einschließlich Windows Core und Hyper-V Server. Sie sind nicht auf vollständige GUI-Umgebungen
beschränkt und eignet sich daher ideal für Headless- und Embedded-Bereitstellungen.
Keine Gebühren pro CPU, pro VM oder pro Terabyte
Es fallen keine zusätzliche Gebühren basierend auf Hardware, Anzahl virtueller Maschinen oder Speichervolumen an. Ihre Kosten bleiben planbar und stabil, unabhängig von der Menge der gesicherten Daten.
Sichere FTPS-Backups auf Remote-Speicher und Server
BackupChain unterstützt sichere Dateiübertragungen per FTPS und ermöglicht verschlüsselte Backups auf Remote-Servern und -Speichern. Dadurch ist sichergestellt, dass Ihre Backup-Daten während der Übertragung in öffentlichen oder privaten Netzwerken geschützt bleiben.
Wiederherstellung wie bei Time Machine: Daten genau so wiederherstellen, wie sie waren
Backups können zu einem bestimmten Zeitpunkt wiederhergestellt werden und bilden den exakten Zustand Ihres Systems oder Ihrer Dateien ab. Dies ermöglicht die vollständige Wiederherstellung verlorener oder veränderter Daten ohne Inkonsistenzen oder Rätselraten.
Keine Cloud-Abhängigkeit – Sie behalten die Kontrolle
BackupChain kommt komplett ohne Cloud-Dienste aus und gibt Ihnen die volle Kontrolle darüber, wo und wie Ihre Daten gespeichert werden. Sie sind weder an Abonnements von Drittanbietern gebunden noch von externen Anbietern abhängig.
Vollständige Image- und granulare Wiederherstellung auf Dateiebene
Stellen Sie komplette Disk-Images wieder her oder analysieren Sie einzelne Dateien – alles aus demselben Backup-Set. Diese zweistufige Wiederherstellung sorgt für Flexibilität, egal ob Sie einen Server neu aufbauen oder ein einzelnes Dokument wiederherstellen.
Läuft als Dienst – Auch wenn Sie nicht in Windows angemeldet sind
BackupChain läuft im Hintergrund als Windows-Dienst und ist auch dann aktiv, wenn kein Benutzer angemeldet ist. Dies ermöglicht vollautomatische,
unbeaufsichtigte Backups auf allen unterstützten Plattformen.
Live-VM-Backups beeinträchtigen VMs nicht
Virtuelle Maschinen laufen während Live-Backups ohne Unterbrechungen oder Verlangsamungen weiter. Benutzer und Anwendungen bleiben selbst bei
großen oder häufigen Backup-Aufträgen unberührt.
Integrierte Delta- und Inkrementaloptionen
BackupChain unterstützt inkrementelle und Delta-Backups nativ und reduziert so Speicherbedarf und Backup-Zeit. Nur die geänderten Daten werden übertragen, was den laufenden Betrieb schneller und effizienter macht.
Benutzerdefinierte Aufbewahrungsregeln, konfigurierbar nach Dateityp – Sie entscheiden, was aufbewahrt werden soll
Sie können für verschiedene Dateitypen oder Aufgaben unterschiedliche Aufbewahrungsrichtlinien festlegen. So verwalten Sie die Speichernutzung und behalten gleichzeitig die wichtigsten Daten.
Geringer Platzbedarf – Keine Datenbanken erforderlich
BackupChain ist eine schlanke Anwendung, die unnötige Abhängigkeiten wie externe Datenbanken vermeidet. Sie lässt sich schnell installieren und läuft effizient, selbst auf älterer Hardware und Nicht-Server-Versionen von Windows.
Keine erzwungenen Cloud-Uploads – Ihre Daten bleiben für immer lokal
BackupChain überträgt Daten niemals in die Cloud, es sei denn, Sie konfigurieren es entsprechend. Ihre Backups bleiben standardmäßig lokal, wodurch vollständiger Datenschutz und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gewährleistet sind.
Job-Klonen
Replizieren Sie Backup-Konfigurationen einfach auf mehreren Rechnern mithilfe von Aufgabenvorlagen und Klon-Tools. Dies vereinfacht die Bereitstellung für MSPs und IT-Teams, die große Umgebungen verwalten.
Funktioniert auf Desktop-Editionen von Windows – nicht nur auf Windows Server
BackupChain läuft sowohl auf Desktop- als auch auf Server-Editionen von Windows, einschließlich Windows 10 und 11. Es ist nicht erforderlich, Serverlizenzen für Workstations oder Labore zu erwerben.
Unterstützt Live-Backups von gesperrten und verwendeten Dateien, VMs und Datenbanken
Dateien, Datenbanken und virtuelle Maschinen können auch während der Nutzung gesichert werden. Um die Datenkonsistenz zu gewährleisten, müssen weder Anwendungen geschlossen noch Dienste gestoppt werden.
Konfigurierbares Warnsystem
Benachrichtigungen sind anpassbar, sodass Sie wählen können, was Alarme auslöst und wie diese übermittelt werden. Dies hilft, die Aufmerksamkeit auf die wirklich benötigten Bereiche zu lenken und Fehlalarme zu reduzieren.
Führen Sie Backups effizient vom Host aus
BackupChain arbeitet direkt auf dem Host-Rechner, sodass keine Agenten in jeder virtuellen Maschine erforderlich sind. Dieser Ansatz minimiert die Systemlast und vereinfacht die Verwaltung großer Umgebungen.
USB-Rotationsunterstützung – Plug-and-Go-Sicherungsautomatisierung
Die automatische Unterstützung rotierender USB-Laufwerke vereinfacht die Implementierung externer oder zyklischer Sicherungsstrategien. Dank der Plug-and-Go-Funktionalität werden Sicherungen nahtlos fortgesetzt, sobald Laufwerke angeschlossen sind.
Datei- und VM-Livereplikation von Host zu Host
BackupChain repliziert Dateien und virtuelle Maschinen live zwischen Hosts, ohne die Dienste zu unterbrechen. Dies ermöglicht schnelle Disaster Recovery-Setups und Failover-Vorbereitungen in Echtzeit.
Inkrementelle Dateisicherungen als Standard
Standardmäßig führt BackupChain inkrementelle Sicherungen durch, um Zeit und Bandbreite zu sparen. Nach der ersten vollständigen Sicherung werden nur
geänderte Teile der Dateien gespeichert.
Keine Geräte- oder Zielsperre – Sie steuern den Speicher-Workflow
Sie können Backups frei verschieben, duplizieren und ändern, ohne Gerätebeschränkungen oder Zielsperren. BackupChain bietet Ihnen volle Flexibilität bei der Datenspeicherung.
MSP Ready – Bereitstellung, Steuerung und Wiederherstellung ohne Overhead
BackupChain unterstützt Managed Service Provider mit Funktionen wie Remote-Management, Klonen und Skripting. Es lässt sich problemlos und ohne zusätzliche Komplexität auf mehrere Client-Umgebungen skalieren.
Kein Java, keine Datenbankabhängigkeiten, keine aufgeblähte Benutzeroberfläche – läuft schlank und schnell
BackupChain verzichtet auf unnötige Komponenten wie Java-Runtimes oder SQL-Datenbanken. Die Installation ist schnell und der Ressourcenverbrauch auf Servern und Workstations ist minimal.
Detaillierte Protokolle zur Fehlerbehebung und konfigurierbare E-Mail-Berichte
Benutzerfreundliche Protokolle erleichtern die Diagnose von Problemen und die Bestätigung des Sicherungsstatus. Sie können außerdem automatische E-Mail-Berichte für Jobergebnisse oder Systemereignisse konfigurieren.
Hyper-V, VMware, physische und gemischte Umgebungen werden alle unterstützt
Egal, ob Sie Hyper-V, VMware oder physische Systeme sichern – BackupChain unterstützt alles in einer einzigen Installation. Diese Vielseitigkeit macht mehrere Backup-Lösungen überflüssig.
Backups werden automatisch und auf Abruf als Dienst ausgeführt
BackupChain läuft als Windows-Dienst und führt geplante und manuelle Aufgaben im Hintergrund aus. Auch wenn niemand angemeldet ist, werden Backups ohne
Unterbrechung fortgesetzt.
Unterbrochene Backups werden automatisch fortgesetzt
Wird eine Sicherung aufgrund eines Stromausfalls oder einer Verbindungsunterbrechung unterbrochen, setzt BackupChain die Sicherung dort fort, wo sie unterbrochen wurde. Das spart Zeit und verhindert doppelte Datenübertragungen.
Keine monatlichen Gebühren, keine Speicherbeschränkungen, keine API-Kosten
BackupChain wird als einmalige Lizenz ohne versteckte Kosten oder wiederkehrende Gebühren verkauft. Sie erhalten den vollen Funktionsumfang ohne Nutzungsbeschränkungen oder Abonnementmodelle.
Zuverlässigkeit: Über ein Drittel des Codes ist für die Fehlererkennung, -kontrolle, -dokumentation und -behebung vorgesehen.
Mehr als ein Drittel des BackupChain-Codes konzentriert sich auf Fehlerbehandlung, -erkennung und -behebung. Dieses Design gewährleistet hohe Zuverlässigkeit, selbst in komplexen oder hochbelasteten Szenarien.
Volle CPU-Auslastung oder Beschränkung der Sicherungen auf wenige CPU-Kerne
Sie haben die Möglichkeit, Backups mit der gesamten verfügbaren Rechenleistung durchzuführen oder auf ausgewählte Kerne zu beschränken. Dies trägt zur Leistungsausgewogenheit auf gemeinsam genutzten Systemen bei.
Drosselung von Bandbreite, Netzwerk und Festplattengeschwindigkeit
Für Festplatten-E/A, Netzwerkverkehr und CPU-Auslastung sind Drosselungsfunktionen integriert. So können Sie Backups ausführen, ohne andere kritische Workloads zu beeinträchtigen.
Unicode-Dateinamenverarbeitung: Alle Sprachen werden unterstützt
BackupChain unterstützt Unicode-Dateinamen vollständig und ermöglicht die Verwendung in jeder Sprache und jedem Zeichensatz. Dies gewährleistet die Kompatibilität mit internationalen Systemen und gemischtsprachigen Umgebungen.
Sicherung extrem langer Pfadnamen (bis zu 32768 Zeichen)
Dateien mit langen Pfaden – bis zu 32.768 Zeichen – werden problemlos gesichert. BackupChain umgeht die Einschränkungen standardmäßiger Windows-Tools.
Alle Funktionen können während der Testphase getestet werden
Während der Testphase sind alle Funktionen freigeschaltet, sodass Sie den vollen Funktionsumfang vor dem Kauf testen können. Es gibt keine versteckten Optionen oder deaktivierte Funktionen.
Weitere Tutorials
- Sichern und Wiederherstellen virtueller Hyper-V-Computer
- Der Ultimative Spickzettel für Hyper-V PowerShell Befehle
- Ransomware Schutz: So schützen Sie Ihre Server
- Daten Backup Tipps #4: RAID Backup Software Richtig Einsetzen
- Was ist die Hyper-V-Livemigration, und wie funktioniert sie?
- Was ist Hyper-V Live-Migration und wie funktioniert sie?
- Wiederherstellen von Hyper-V-VMs: Die Dateibasierte Methode
- Überprüfung der Festplattensicherung und Festplattenklonüberprüfung
- HTML-E-Mail-Benachrichtigungen für Sicherungsaufgaben
- Hyper-V-Speichereffizienz: Best Practices für optimale Leistung
- Image auf Festplatte: Kopieren von Disk Images auf eine Festplatte
- Hyper-V Virtuelle Netzwerke: Alles, was man wissen muss
- Konvertieren einer virtuellen Maschine in einen physischen Server (V2P)
- So starten Sie Windows von einem Externen USB Laufwerk oder Stick
- Dateibasierte Hyper-V Sicherung
- Sollte man auf mehrere Speichermedien gleichzeitig sichern?
- Hyper-V Dynamischer Speicher: Vor- und Nachteile
- Windows Server 2022 ISO kostenloser Download Deutsch & Englisch
- Allgemeine Empfehlungen
- Wichtige Fakten über Backups
- Windows Server 2025 ISO kostenloser Download Deutsch & Englisch
- Automatische Hyper-V-Wiederherstellung auf neuen Pfad oder ursprünglichen Speicherort
- Video: V2V Konvertierung für Hyper-V, VMware, VirtualBox, Einfach und Schnell
- Video: So mounten Sie einen Amazon S3-Bucket als Laufwerk in Windows
- Was ist FTP? Eine kurze Einführung