Backup Programm Ohne Abonnement – Unbefristete Lizenz
BackupChain ist eine PC- und Windows Server Backup Lösung, die als zeitlich unbefristete und portable Lizenz angeboten wird. Das bedeutet, dass Sie durch den Kauf einer BackupChain-Lizenz diese so lange verwenden können, wie Sie möchten (unbefristet) und die Lizenz auf einen neuen Computer (portabel) übertragen werden kann.
BackupChain wird mit einer ein- oder zweijährigen Software-Wartungsvereinbarung geliefert. Die Softwarewartung umfasst technischen Support und Software-Upgrades und ist auf den in der Lizenz angegebenen Zeitraum beschränkt. BackupChain Platinum Lizenzen schließen zusätzliche technischen Support Services ein, sowie auch verlängerte Verfügbarkeitszeiten.
Support-Paket #1 bedeutet, dass ein Jahr lang technischer Support und Software-Updates kostenlos enthalten sind. Paket #2 beinhaltet sie für zwei Jahre. In jedem Fall wird die Software für immer funktionieren, ohne dass Verlängerungen oder Upgrades gekauft werden müssen.
Nach Ablauf der Softwarewartungsvereinbarung kann die Software weiterhin verwendet werden; Um jedoch nach Ablauf der Softwarewartungsvereinbarung technischen Support anzufordern oder die neueste Softwareversion zu erhalten, müssen Sie entweder ein Upgrade oder eine Verlängerung erwerben. Eine Verlängerung ist bis drei Monate nach Ablauf des Softwarepflegevertrages möglich. Die Preise betragen 25 % des aktuellen Listenpreises, d. h. -75 % des aktuellen vollen Lizenzpreises.
Nach Ablauf der dreimonatigen Nachfrist kann ein Upgrade erworben werden. Upgrades kosten 50 % des aktuellen Lizenzpreises.
Sowohl Upgrades als auch Verlängerungen verlängern den Software-Wartungsvertrag ab dem Zeitpunkt des Kaufs um den gleichen Zeitraum. Wenn beispielsweise eine zweijährige Server Enterprise-Lizenz anfänglich 479,99 Euro kostet, kann innerhalb von drei Monaten nach Ablauf eine zweijährige Verlängerung für nur 119.99 Euro erworben werden. 27 Monate nach dem Kauf würden Upgrades 239.99 Euro kosten, vorausgesetzt, die Lizenzpreise bleiben gleich.
Weitere Tutorials
- Wie NTFS funktioniert und warum wir es immer noch verwenden
- Wie Festplattenspeicher-Latenz die Backup-Leistung beeinflusst
- Hyper-V Backup Software mit VSS-Integration
- Microsoft Storage Spaces Anwendungsbeispiele
- Beste Backup-Software zum Synchronisieren von Daten
- Beste Backup-Software mit intuitiver Backup-Oberfläche
- Warum man BackupChain anstelle der Veeam Backup Software verwenden sollte
- Beste Backup-Lösung mit Verschlüsselung
- Hyper-V-Manager: Alle Wichtigen Details in 2 Minuten
- Beste Backup-Software für die vollständige Systemsicherung
- Was kann BackupChain für mein Unternehmen tun?
- Hyper-V Wiederherstellung ganz einfach: Ein Anfängerleitfaden zur VM-Backup
- Beste Backup-Software zum Schutz kritischer Systeme
- Video: So mounten Sie Wasabi oder AWS S3 als Netzlaufwerk mit Laufwerksbuchstaben
- Beste Backup-Lösung für die Wiederherstellung mehrerer Dateien
- Beste Backup-Software für Ransomware-Schutz
- Hyper-V VMs auf einen anderen Host Kopieren
- Disk-Image-Backup auf Sektorebene (P2V, V2P, P2P, V2V)
- Bewährte Methoden für die Wartung von Hyper-V Systemen
- Zeitplaner für Sicherungsaufgaben: täglich, kontinuierlich, wöchentlich, monatlich usw.
- Wie funktioniert UEFI Secure Boot?
- Wiederherstellen von Datenträgerabbildern auf physischen Datenträgern
- Beste Backup-Software für die Automatisierung von Datensicherungen
- Hyper-V-Backup Software mit E-Mail-Benachrichtigungen und -Alarm
- Die Entwicklungsgeschichte von Hyper-V