V2P: Kopieren einer virtuellen Festplatte auf eine physische Festplatte
Ausführliche Produktinformationen finden Sie auf der BackupChain BackupChain Home Page.
Das Kopieren eines Abbilds eines virtuellen Datenträgers auf einen physischen Datenträger ist im Wesentlichen ein Wiederherstellungsvorgang, wenn der virtuelle Datenträger aus einem physischen Datenträger erstellt wurde. Sie können jedoch die gleichen Schritte ausführen, die unten gezeigt werden, um eine VM in eine physische Maschine zu konvertieren, indem Sie ihre virtuelle Festplatte auf ein physisches Laufwerk kopieren.
Erstellen Sie entweder eine neue Festplattensicherungsaufgabe, wie im vorherigen Abschnitt gezeigt, oder öffnen Sie den „Disk Backup & Disk Converter“, um eine manuelle, einmalige Wiederherstellung durchzuführen (die Schritte sind identisch):
Wenn der Disk Backup and Virtual Disk Converter geöffnet wird, wählen Sie „Image to Disk: Copy virtual disk image to physical disk (V2P)“ und navigieren Sie zu der Datei oder geben Sie den Dateinamen wie unten gezeigt ein:
Deaktivieren Sie „Live-VM-Konvertierung durchführen“, da kein Snapshot erstellt werden muss. Das virtuelle Laufwerk wird unverändert gelesen.
Wählen Sie dann den physischen Datenträger aus, bei dem es sich um den Zieldatenträger handelt.
Wenn Sie mehrere Festplatten haben, die Sie gleichzeitig wiederherstellen möchten, klicken Sie auf „Festplatte hinzufügen“ und wiederholen Sie die obigen Schritte für jede Festplatte.
Klicken Sie dann auf „Start“, um den Vorgang zu starten. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, kann der physische Datenträger gebootet werden und kann vom Server getrennt und auf dem Zielcomputer installiert werden.
Weitere Tutorials
- Verschachtelte Virtualisierung mit Hyper-V
- Hyper-V Sicherung und Backup für Windows 11 und Windows 10
- Microsoft Exchange Server Übersicht
- So richten Sie BackupChain FTP / FTPS-Server ein
- BackupChain, Anbieter von Backup-Lösungen und Veeam-Konkurrent, veröffentlicht Update für Windows Server 2025
- Vor- und Nachteile von inkrementellen Hyper-V-Backups im Vergleich zu Voll-Backups
- Hot Backup für Hyper-V, VMware und Oracle VirtualBox
- Einführung in das Dashboard der Sicherungssoftware
- P2V: Physische Maschine in eine virtuelle VirtualBox VM Konvertieren
- Bester MSP-Backup-Anbieter für Hyper-V und Windows Server-Backup
- Einführung in das Ressourcenmanagement von Hyper-V
- Hyper-V CSV Sicherung: Was muss beim Backup beachtet werden?
- Wiederherstellen von Dateien und Ordnern aus einer Dateiserversicherung
- MSP Backup-Lösung ohne Abonnements
- Was ist Hyper-V? Eine einfache Einführung
- Beste Backup-Software für proaktive Datensicherheit
- Beste Backup-Lösung für Schnelles Remote Backup
- Was kann BackupChain für mein Unternehmen tun?
- Was ist Datenaufbewahrung in Backup-Software?
- BackupChain® Software für Gemeinnützige Organisationen
- Einrichten eines Software-RAID mit DiskPart in Windows
- Was ist Offsite-Backup in Backup-Software?
- Vor- und Nachteile von Deduplizierungstechnologien, VHDX, Hyper-V
- Beste Backup-Lösung mit einfacher Wiederherstellung
- Beste Backup-Software für zuverlässige Backup-Wiederherstellung