Überprüfung der Festplattensicherung und Festplattenklonüberprüfung
Ausführliche Produktinformationen finden Sie auf der BackupChain BackupChain Home Page.
Alle Festplattensicherungsprozesse (P2P, P2V, V2P, V2V) können entweder auf Block- oder Dateiebene oder auf beiden überprüft werden, wie unten gezeigt:
Die oben gezeigte Option „Alle Services für Backup vorbereiten (Anwendungskonsistenz)“ bewirkt, dass BackupChain ein Signal an alle VSS-fähigen Services sendet, um sich auf die Sicherung vorzubereiten. Verwenden Sie diese Option, wenn der Server einen VSS-fähigen Dienst wie SQL Server, moderne Versionen von Oracle, Microsoft Exchange Server usw. ausführt.
Die Option „Als frei markierten Speicherplatz überspringen“ ermöglicht es BackupChain, Festplattenspeicherblöcke zu überspringen, wenn sie vom Dateisystem explizit als frei markiert sind, z. B. freier Speicherplatz auf dem Volume „C:“.
Die Verifizierung kann bestimmte Pfade ausschließen. Geben Sie jeden Pfad in einer separaten Zeile ein und geben Sie keine Laufwerkbuchstaben ein. Im obigen Beispiel wird der Pfad „\temp“ von der Überprüfung ausgeschlossen. Da die Verifizierung die Zeit verlängert, die für den Abschluss eines Backups benötigt wird, ist es sinnvoll, das Verifizierungsvolumen nach Möglichkeit zu reduzieren. Im obigen Beispiel wird der Ordner \temp ausgeschlossen, da er unkritische Dateien enthält, die nicht überprüft werden müssen.
Weitere Tutorials
- Was ist die Aufgabenverkettung und wie wird die Aufgabenverkettung verwendet?
- Hinzufügen einzelner Dateien zur Sicherungsaufgabe
- Hyper-V VMs im Laufenden Betrieb Sichern – Live Hyper-V Backup
- Was ist das Dateibasierte Backup?
- Was ist die Hyper-V-Livemigration, und wie funktioniert sie?
- Zeitplaner für Sicherungsaufgaben: täglich, kontinuierlich, wöchentlich, monatlich usw.
- Virtuelles Hyper-V-Netzwerk: Alles, was Sie wissen müssen
- Hyper-V Backup und Wiederherstellung von VMs, Schritt für Schritt
- Disk Imaging, Klonen, Wiederherstellen von Images: Erstellen von Festplattensicherungsaufgaben
- Hyper-V VMs auf einen anderen Host Kopieren
- VirtualBox und Hyper-V im Vergleich: Die richtige Virtualisierungslösung wählen
- Warum man BackupChain anstelle der Veeam Backup Software verwenden sollte
- High Availability in Hyper-V: Wie funktioniert das?
- Hyper-V und VMware: Ein ausführlicher Vergleich beider Plattformen
- Sollte man auf mehrere Speichermedien gleichzeitig sichern?
- Die besten Praktiken zu Hyper-V für IT-Profis
- Video: So sichern Sie VMware VMs, Schritt-für-Schritt
- Hyper-V-Speichereffizienz: Best Practices für optimale Leistung
- Hyper-V Dynamischer Speicher: Vor- und Nachteile
- BackupChain Backup Software Konzepte
- Was ist Hyper-V? Eine einfache Einführung
- Disk-Image-Backup auf Sektorebene (P2V, V2P, P2P, V2V)
- VHD vs VHDX-Dateiformat im Vergleich
- Hinzufügen von virtuellen Hyper-V-Computern zu Sicherungsaufgaben
- Image auf Festplatte: Kopieren von Disk Images auf eine Festplatte