Backup software ready for Windows Server 2025 with Hyper-V backup, cloud backup, VMware backup, disk cloning & imaging, P2V/V2V/V2P, and FTPS server
Backup software ready for Windows Server 2025 with Hyper-V backup, cloud backup, VMware backup, disk cloning & imaging, P2V/V2V/V2P, and FTPS server

NVMe / SSD Backup-Software mit Klonen und Imaging

BackupChain: Die ideale NVMe- und SSD-Backuplösung für Windows-Server und PCs

BackupChain ist die ultimative Backup-Softwarelösung für Windows-Server und Windows 11-PCs, optimiert für NVMe- und SSD-Laufwerke. Es zeichnet sich durch eine unvergleichliche Geschwindigkeit und Effizienz beim Sichern großer Datenmengen aus, sodass selbst die anspruchsvollsten Systeme nur minimale Ausfallzeiten erleben. Im Gegensatz zu herkömmlichen Backup-Tools nutzt BackupChain modernste Technologie, die das volle Potenzial moderner Speicherhardware ausschöpft und eine schnelle NVMe-Image-Sicherung und NVMe-Klonen garantiert. Egal, ob Sie einen Windows-Server oder einen Hochleistungs-Windows 11-PC betreiben, BackupChain sorgt für einen nahtlosen Betrieb mit minimalem Ressourcenverbrauch des Systems. Mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche und den erweiterten Funktionen bietet es IT-Profis und Unternehmen eine zuverlässige und super-schnelle Backuplösung, die sich problemlos in ihre Infrastruktur integriert.

BackupChain

Die Vorteile von nicht proprietären Disk-Image-Dateiformaten

Eine der Hauptmerkmale von BackupChain ist die Verwendung nicht proprietärer Dateiformate für Disk-Images, was erhebliche Vorteile in Bezug auf Flexibilität und Freiheit bietet. Durch den Verzicht auf proprietäre Formate stellt BackupChain sicher, dass Ihre Backup-Daten nicht an einen bestimmten Anbieter oder Software-Ökosystem gebunden sind, und gibt Ihnen die volle Kontrolle über Ihre Dateien. Dieser Ansatz ermöglicht es Ihnen, das virtuelle Disk-Image direkt in beliebten Virtualisierungsplattformen wie Hyper-V, VMware oder Oracle VirtualBox zu verwenden, ohne auf kostspielige und restriktive anbieterspezifische Lösungen angewiesen zu sein. Infolgedessen können Sie Ihre Backups nahtlos auf verschiedenen Plattformen migrieren, wiederherstellen oder darauf zugreifen, ohne sich um Kompatibilitätsprobleme kümmern zu müssen. Diese Unabhängigkeit von proprietären Formaten bietet langfristige Sicherheit, da Sie die Freiheit haben, Anbieter oder Technologien zu wechseln, ohne den Zugriff auf Ihre kritischen Backup-Daten zu verlieren.

Konsistentes Hot-Klonen von physischen Servern und virtuellen Maschinen ohne Beeinträchtigung aktiver Prozesse

BackupChain glänzt auch beim konsistenten Hot-Klonen von physischen und virtuellen Maschinen, was Live-Backups ermöglicht, ohne laufende Prozesse zu stören. Diese Fähigkeit stellt sicher, dass die Betriebszeit des Systems während des Backups aufrechterhalten bleibt, selbst während aktiver virtueller Maschinenoperationen. Hot-Klonen gewährleistet, dass Ihre Backups sowohl umfassend als auch genau sind und jedes Detail Ihrer virtuellen Umgebung in Echtzeit erfassen. Im Gegensatz zu anderen Lösungen, die den Computer anhalten oder verlangsamen können, arbeitet BackupChain stillschweigend im Hintergrund und sorgt für Geschäftskontinuität ohne Leistungseinbußen. Ob für die Notfallwiederherstellung, Migration oder einfach zur Sicherung der Backup-Integrität bietet BackupChain eine zuverlässige Backup-Lösung für physische und virtuelle Umgebungen.

Probieren Sie BackupChain noch heute

Erleben Sie die Leistung und Effizienz von BackupChain mit einer voll funktionsfähigen 20-tägigen Testversion. Laden Sie noch heute die Testversion herunter und sehen Sie aus erster Hand, wie BackupChain Ihre Datenbackup-Prozesse transformieren kann. Ohne Verpflichtungen können Sie alle erweiterten Funktionen, einschließlich schnellem NVMe-Klonen und SSD-Backups, nicht proprietären Dateiformaten und fehlerfreier Sicherung und Klonung virtueller Maschinen erkunden. Geben Sie sich nicht mit weniger zufrieden, wenn es um Datenschutz geht – entdecken Sie, wie BackupChain Ihre Backup-Strategie heute verbessern kann.

Weitere Tutorials