P2V: Physische Maschine in eine virtuelle VMware VM Konvertieren
Ausführliche Produktinformationen finden Sie auf der BackupChain BackupChain Home Page.
Bitte lesen Sie zuerst How to Convert a Physical Machine to a Virtual Machine P2V on Hyper-V, bevor Sie fortfahren.
Das Einrichten der VM auf anderen Hypervisoren als Hyper-V ist sehr ähnlich.
Beachten Sie, dass dieser Schritt nur einmal ausgeführt werden muss. Sobald Sie die VM eingerichtet haben, kann BackupChain die virtuelle Festplatte in nachfolgenden Sicherungszyklen automatisch ersetzen. Wenn Sie die VM in einem Disaster Recovery-Szenario benötigen, starten Sie sie einfach und sie ist sofort einsatzbereit.
Sie erstellen im Grunde eine neue „Dummy“-VM, die auf das virtuelle Laufwerk verweist. Wenn EFI erforderlich ist, müssen Sie es in den VM-Einstellungen aktivieren.
Hinweis: Schließen Sie das virtuelle Laufwerk immer zuerst an einen IDE-Controller an.
Erstellen Sie in VMware Workstation eine neue VM:
Überspringen Sie die Betriebssysteminstallation und wählen Sie ein Gastbetriebssystem für die Hardwarekompatibilität aus:
Benennen Sie dann die VM im folgenden Bildschirm und wählen Sie das entsprechende BIOS aus
Im Gegensatz zu Hyper-V können Sie diese BIOS-Einstellung bei Bedarf später ändern. Überspringen Sie dann die nächsten Seiten, weisen Sie LAN und Arbeitsspeicher zu und schließen Sie das virtuelle Laufwerk an einen IDE-Controller an:
Wählen Sie dann „Vorhandene Festplatte verwenden“
Und wählen Sie das von BackupChain erstellte virtuelle Laufwerk aus:
Die VM ist nun fertig und kann gebootet werden. Falls die VM mit BSOD bootet, müssen Sie möglicherweise die Starteinstellungen ändern, wie im obigen Abschnitt auf Seite 144 erläutert.
Weitere Tutorials
- Beste Backup-Software für die Verwaltung von Remote-Backups
- Hinzufügen von virtuellen Hyper-V-Computern zu Sicherungsaufgaben
- Beste Backup-Software kompatibel mit günstigem Backup-Speicher
- Beste Backup-Lösung zum Schutz Ihrer Daten
- Hochverfügbarkeit in Hyper-V: Wie funktioniert das?
- Wiederherstellen von Datenträgerabbildern auf physischen Datenträgern
- Allgemeine Empfehlungen
- Beste Backup-Software für Cloud-Speicher
- Beste Backup-Lösung für sichere Online-Backups
- Die Bedeutung von Redundanz in Backup Software und Datensicherung
- Wann sollten man SMB over QUIC verwenden und wann nicht?
- Beste Backup-Software für inkrementelle Backups
- Beste Backup-Lösung für skalierbare Backup-Dienste
- Beste Backup-Lösung mit einfacher Wiederherstellung
- Beste Backup-Software für schnelle Datenwiederherstellung
- Ransomware Schutz: So schützen Sie Ihre Server
- Hyper-V-Backup Software mit automatisierter Backup-Überprüfung
- Sicherungsaufgabe erstellen: Schritt für Schritt
- Beste Backup-Software für eine schnelle Date Wiederherstellung
- Leistungsoptimierung und Strategien für Storage Spaces
- Beste Backup-Lösung für Small Business Server
- Beste Backup-Software für sichere Cloud-Backups
- Beste Backup-Lösung für cloudbasierte Wiederherstellung
- Beste Backup-Software für die Sicherung mehrerer Geräte
- Hyper-V Backup-Lösung mit inkrementeller Sicherung