Backup software ready for Windows Server 2025 with Hyper-V backup, cloud backup, VMware backup, disk cloning & imaging, P2V/V2V/V2P, and FTPS server
Backup software ready for Windows Server 2025 with Hyper-V backup, cloud backup, VMware backup, disk cloning & imaging, P2V/V2V/V2P, and FTPS server

Hochverfügbarkeit in Hyper-V: Wie funktioniert das?

Hohe Verfügbarkeit

Hohe Verfügbarkeit (HA) in Hyper-V bezieht sich auf die Fähigkeit, einen konsistenten und zuverlässigen Zugriff auf virtuelle Maschinen (VMs) aufrechtzuerhalten, selbst im Falle von Hardwarefehlern, Netzwerkproblemen oder anderen Störungen. Microsofts Hyper-V bietet mehrere Funktionen und Technologien, um hohe Verfügbarkeit zu implementieren, sodass kritische Arbeitslasten zugänglich und betriebsfähig bleiben. Die wichtigsten Technologien, um hohe Verfügbarkeit in Hyper-V zu erreichen, sind Failover-Cluster, Hyper-V Replica und Shared Nothing Live Migration.

Clustering

Hohe Verfügbarkeit in Hyper-V wird oft durch Failover-Cluster implementiert. Ein Failover-Cluster ist eine Gruppe unabhängiger Server, die zusammenarbeiten, um die Verfügbarkeit von Anwendungen und Diensten zu erhöhen. Alle Hyper-V-Hosts (Knoten) im Cluster sind mit gemeinsamem Speicher verbunden, typischerweise über ein Storage Area Network (SAN) oder einen Scale-Out File Server (SOFS). Knoten im Cluster kommunizieren über ein separates Netzwerk, das als Cluster-Herzschlag bekannt ist. Dieses Netzwerk ist unabhängig vom regulären Datennetzwerk und ist entscheidend für die Erkennung von Knotenausfällen.

Eine weitere Strategie, die in Hyper-V verwendet wird, ist das Quorum. Ein Quorum ist der Mechanismus, durch den der Cluster bestimmt, welche Knoten aktiv sind und weiterhin betrieben werden sollen. Quorum-Konfigurationen helfen, „Split-Brain“-Szenarien zu verhindern, in denen mehrere Knoten glauben, sie seien der primäre Knoten.

Der Cluster-Speicher basiert auf CSVs (Cluster Shared Volumes). Cluster Shared Volumes ermöglichen es mehreren Knoten im Cluster, gleichzeitig auf denselben Speicher zu lesen und zu schreiben. Dies ist entscheidend, um den gemeinsamen Zugriff auf VM-Dateien auf allen Knoten aufrechtzuerhalten.

Cluster ermöglichen es dann, VMs von Knoten zu Knoten zu bewegen, was als Live Migration bezeichnet wird. Failover-Cluster ermöglichen die Live Migration, die es ermöglicht, VMs mit minimaler Ausfallzeit zwischen Knoten zu verschieben. Diese Technologie ist besonders nützlich für geplante Wartungen oder Lastverteilungen.

Im Falle eines Hardware- oder Softwarefehlers auf einem Knoten können die VMs, die auf diesem Knoten laufen, automatisch auf einen anderen gesunden Knoten im Cluster „übernommen“ werden. Kurz gesagt, so erreicht Hyper-V hohe Verfügbarkeit mit einem minimalen Risiko von Ausfallzeiten.

Hyper-V Replica

Hyper-V Replica hingegen verwendet asynchrone Replikation. Hyper-V Replica bietet eine Art von Notfallwiederherstellungslösung, indem VMs asynchron von einem Hyper-V-Host (primäre Site) zu einem anderen (Replica-Site) repliziert werden.
Der Hyper-V Replica Broker ist ein Modul, das die Koordination der Replikations- und Failover-Prozesse erleichtert. Er hilft, den Replikationsverkehr zu verwalten und bietet einen einzigen Einstiegspunkt zur Initiierung von Failover.
Hyper-V Replica erstellt in regelmäßigen Abständen Wiederherstellungspunkte, die es Administrators ermöglichen, VMs im Falle von Datenkorruption oder anderen Problemen auf einen vorherigen Zustand zurückzusetzen. Hyper-V Replica ermöglicht dann geplante und ungeplante Failovers. Ein geplanter Failover ist eine Wartungsoperation, während ungeplante Failovers occur, wenn ein Knoten einen technischen Fehler hat.

Shared Nothing-Architektur und Live Migration

Shared Nothing Live Migration ist eine Technologie, die es Administratoren ermöglicht, VMs zwischen Hyper-V-Hosts ohne gemeinsamen Speicher zu verschieben. Jeder Host verwaltet seinen eigenen Speicher. Bei einer Live Migration ohne Ausfallzeit hingegen können VMs mit minimaler Ausfallzeit zwischen Hosts verschoben werden, was Flexibilität für Lastverteilungen, Hardwarewartungen oder zur Behebung von Ressourcenengpässen bietet.
Shared Nothing Live Migration beseitigt die Notwendigkeit für gemeinsamen Speicher und macht es zu einer unkomplizierteren Option für Umgebungen ohne SAN oder gemeinsam genutzte Speicherinfrastruktur. Da kein gemeinsamer Speicher erforderlich ist, reduziert diese Technologie auch die Investitionen, die SMBs benötigen, um Hyper-V-Cluster einzusetzen.

Zusammenfassung

Hohe Verfügbarkeit in Hyper-V wird durch eine Kombination aus Failover-Clustering, Hyper-V Replica und Shared Nothing Live Migration erreicht. Diese Technologien bieten eine Reihe von Optionen, um einen kontinuierlichen Zugriff auf virtualisierte Arbeitslasten aufrechtzuerhalten, sei es durch automatisches Failover innerhalb eines Clusters, asynchrone Replikation zur Notfallwiederherstellung oder nahtlose Migration zwischen Hosts. Die Implementierung der hohen Verfügbarkeit in Hyper-V ist ein kritischer Bestandteil zur Gewährleistung der Geschäftskontinuität und zur Minimierung von Störungen in virtualisierten Umgebungen.

BackupChain: Die beste Backup-Lösung für Hyper-V-virtuelle Maschinen, Server und Cluster

BackupChain ist eine All-in-One Backup-Lösung für Windows, die alle physikalischen Backup-Funktionen enthält, die Sie jemals benötigen werden, sowie ein komplettes Toolset für die Sicherung virtueller Maschinen für Hyper-V, VMware, VirtualBox und andere Hypervisoren. BackupChain kann verwendet werden, um ein Live-Backup jeder VM vom Host aus als lokale Sicherung oder als Cloud-Backup zu erstellen. Neben der Sicherung von VMs bietet BackupChain eine Vielzahl von Funktionen auf Host-Ebene, sowie granulare Sicherung und granulare Wiederherstellung, um den Wiederherstellungsprozess zu beschleunigen.

BackupChain muss nur auf dem Host installiert werden, und jede Lizenz umfasst unbegrenzte Live-Sicherung virtueller Maschinen auf diesen Hauptplattformen:

Weitere Tutorials