Festplattensicherungsstrategien auf Sektorebene
Ausführliche Produktinformationen finden Sie auf der BackupChain BackupChain Home Page.
Festplatten-Backup kann in sehr vielen Kombinationen von Strategien durchgeführt werden und jede Strategie bietet ihre eigenen Vor- und Nachteile.
Funktionsweise der Datenträgersicherung: Eine konsistente Ansicht des Datenträgerinhalts wird von VSS bereitgestellt. VSS stellt außerdem sicher, dass Dienste sich auf die Livesicherung vorbereiten und ihre Datenstrukturen auf dem Datenträger so vorbereiten, dass das resultierende Datenträgerabbild sowohl anwendungs- als auch absturzkonsistent ist.
Wichtiger Hinweis: VSS kann die Konsistenz von Nicht-Windows-Partitionen und -Datenträgern sowie Offlinedatenträgern nicht sicherstellen. Wenn Sie beispielsweise einen physischen Datenträger direkt an eine VM anfügen, kann dieser Datenträger nicht vom Host gesichert werden. Stattdessen muss es von innerhalb der VM gesichert werden.
Festplattensicherung über Festplattenkopie: Durch Einrichten eines Live-Tasks zum Kopieren von Festplatte auf Festplatte können Sie eine physische Festplatte auf eine andere klonen und sie im Katastrophenfall booten oder darauf zugreifen lassen. Sie müssen eine Festplatte verwenden, die genau die gleiche Größe oder größer als das Original hat. Diese Strategie funktioniert auch mit RAID-Festplatten, die mit mehreren Festplatten kombiniert implementiert werden können. Beispielsweise kann ein Stripe-Array mit drei Festplatten auf eine einzelne Festplatte mit ausreichender Kapazität kopiert werden. Der Klon kann dann alleine gebootet werden, wenn das RAID ausfällt.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Starteinstellungen so konfiguriert sind, dass das Booten von der „richtigen“ Festplatte erzwungen wird. Sobald Sie mehrere bootfähige Festplatten im Server haben, verwendet das BIOS beim nächsten Booten möglicherweise die „falsche“.
Festplattensicherung über virtuelle Festplattenkonvertierung: BackupChain kann ein virtuelles Laufwerk (Formate: VHD, VHDX, VMDK und VDI) von einem physischen Laufwerk erstellen. Sie können diese Strategie verwenden, um ein startbares virtuelles Laufwerk zu erstellen, das jederzeit auf einem virtuellen Computer bereitgestellt und gestartet werden kann. VHDs und VHDX können verwendet werden, um direkt von zu starten, wenn sie der Windows-Startkonfiguration über bcdedit hinzugefügt werden.exe
Sicherung von virtuellem Datenträger: Angenommen, Sie haben einen virtuellen Computer, auf dem Hyper-V ausgeführt wird. Auf Ihrem Backup-Server haben Sie VMware Workstation. Sie können die Hyper-V-VM live und ohne Unterbrechungen in ein VMDK konvertieren, das Sie auf Ihrem Sicherungsserver speichern. Dort können Sie das VMDK jederzeit booten. BackupChain kann jede VM von und nach Hyper-V, VirtualBox, VMware Workstation / Server und Virtual PC in allen Kombinationen konvertieren.
Virtuell auf physisch (d. h. Festplattenwiederherstellung): Sie können den Inhalt eines virtuellen Laufwerks zurück auf einen physischen Datenträger kopieren und von diesem mit einem physischen Computer starten. Durch das Sichern Ihrer physischen Festplatten auf virtuellen Laufwerken und das Wiederherstellen von der virtuellen Festplatte auf die physische Festplatte haben Sie im Grunde ein herkömmliches Backup-Schema implementiert, bei dem das virtuelle Laufwerk das Backup-Medium ist.
Remote-Festplattensicherung per Kopie: Bereitgestellte virtuelle Laufwerke werden in Windows 7 und Server 2008 und höher angeboten. Sie können VHDs, die sich auf einer Netzwerkfreigabe in Ihrem LAN befinden, irgendwo bereitstellen. Diese virtuellen Laufwerke werden in Windows wie ein echtes physisches Laufwerk angezeigt. In BackupChain können Sie einen Task einrichten, um die Festplatten des Servers nach einem Zeitplan auf die gemounteten Festplatten zu kopieren. Im Katastrophenfall können diese VHDs überall im LAN als physische Datenträger bereitgestellt werden, und Sie können direkt auf Daten von ihnen zugreifen. Alternativ können Sie diese VHDs an einen virtuellen Computer anfügen und sofort starten.
Weitere Tutorials
- Beste Backup-Software für lokale Sicherung und Wiederherstellung
- Storage Spaces und RAID: Ein detaillierter Vergleich
- Was ist die 4-3-2-1 Backup-Regel in Backup-Software
- Wie man langsame Verbindungen in Fernsicherungen beschleunigt
- Hinzufügen von virtuellen Hyper-V-Computern zu Sicherungsaufgaben
- Was sind SSD-Laufwerke und was ist der ideale Anwendungsfall?
- Die Senkung der Cloud-Backup-Kosten durch intelligentere Backup-Software-Einstellungen
- Sichern mehrerer PCs auf einem einzelnen NAS mit einer einzigen Backup-Lösung
- Wie Backup-Software mit begrenzter Bandbreite und Cloud-Uploads umgeht
- Was ist Katastrophenwiederherstellung in Backup-Software?
- Hyper-V-Backup-Lösung mit differentieller Sicherung
- VirtualBox Während des Betriebs Sichern – Live Oracle VM Backup Software
- Video: So mounten Sie Wasabi oder AWS S3 als Netzlaufwerk mit Laufwerksbuchstaben
- Wiederherstellen von Dateien und Ordnern aus einer Dateiserversicherung
- Dateikomprimierung und ihre Rolle in Backup-Lösungen
- Sichern und Wiederherstellen virtueller Hyper-V-Computer
- Beste Backup-Software mit effizientem Backup-Management
- Alle RAID-Stufen einfach erklärt
- Wie Backup-Software mit verpassten Aufgaben umgeht
- Beste Backup-Software für Ransomware-Schutz
- Einführung in Hyper-V Live-Migration und hohe Verfügbarkeit
- Beste Backup-Lösung für plattformübergreifende Backup-Flexibilität
- Daten Backup Tipps #4: RAID Backup Software Richtig Einsetzen
- Hybrid-Backup in Backup-Software
- Windows Backup Software ohne Abonnement